ROC-Kurven als Mittel zur Beurteilung von Klassifikationsschemata

CHF 70.05
Auf Lager
SKU
BADLU9FC4UE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Dieses Buch bietet eine Einführung in die Methodik von ROC-Kurven (Receiver-Operating-Characteristic-Curve) als ein Verfahren zur Beurteilung von Klassifikationsschemata. Oft hat man nicht nur die Ergebnisse eines Klassifikationsschemas vorliegen, sondern möchte die Ergebnisse mehrerer Klassifikationsschemata vergleichen, um unter allen Klassifikationsschemata das optimale herauszufinden. Es wird hierbei zwischen unabhängigen und abhängigen Stichproben unterschieden. Auch wird auf die Konstruktion von Konfidenzintervallen und die Bestimmung einer optimalen Stichprobengröße eingegangen. Weiters wird in diesem Buch noch auf einen Vergleich mehrerer Programmpakete zur Analyse von ROC-Kurven eingegangen.

Autorentext

Der Forschungsschwerpunkt des Autors liegt im Bereich der Angewandten Medizinischen Statistik und Beurteilung von Klassifikationsschemata. Weiters ist der Autor als Lektor für Angewandte Statistik und Biostatistik tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330510814
    • Sprache Deutsch
    • Genre Stochastik & Mathematische Statistik
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330510814
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51081-4
    • Veröffentlichung 03.01.2017
    • Titel ROC-Kurven als Mittel zur Beurteilung von Klassifikationsschemata
    • Autor Thomas Forstner
    • Untertitel Eine Einfhrung
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.