Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Ein überaus vielseitiges Studiomikrofon: Richtcharakteristik, Hochpassfilter und Vordämpfung lassen sich am Mikrofonkorpus jeweils in drei Stufen schalten. Das Eigenrauschen des NT2-A ist mit 7 dBA sensationell niedrig. Die ultrafeine (5 µm), goldbedampfte und elastisch gelagerte Doppelmembran "HF-1" ist eine Eigenentwicklung von RØDE und erlaubt den Betrieb des NT2-A als Nieren-, Kugel- oder Achtermikrofon. Das NT2-A überträgt Schallquellen mit dem seidigen, warmen Charme, den man von Kult-Mikrofonen aus den 50er- und 60er-Jahren kennt. Wunderbar also für Vocals, Holzbläser, Streicher und Gitarren. Der hohe Grenzschallpegel (157 dB) prädestiniert dieses Mikrofon ausserdem für Blechbläser, Gitarrenverstärker, als Overhead-Mikro und zur Abnahme eines Konzertflügels. Mit dem NT2-A hat man wirklich etwas in der Hand (860 g); die Verarbeitung ist lupenrein, der Korb besteht aus hitzebehandeltem Stahldraht und das satiniert vernickelte Metallgehäuse ist nicht nur äusserst robust, sondern sieht auch edel aus. 2006 erhielt das NT2-A den MIPA als bestes Studiomikrofon und den Editor's Choice Award des "Electronic Musicians"-Magazins.
30 Tage Rückgaberecht
Garantie
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen
GTIN00698813000395
Herstellernr.Rode NT2-A
HerstellerRØDE
KategorieMikrofon
Release-Datum16.4.2012
Das Wichtigste auf einen Blick
SignalübertragungKabelgebunden
AudiokanalMono
Mikrofon AnwendungStudio
MikrofontypStudiomikrofon
Audio AusgängeXLR
Mikrofon Features-10 dB Absenkung, -5 dB Absenkung, Richtcharakteristik umschaltbar, zuschaltbarer Hochpass-Filter
Farbe
Genaue FarbbezeichnungGold
Mikrofon Eigenschaften
RichtcharakteristikAcht, Kugel, Niere
Anschluss DetailXLR3F am Netzteil
Kabellänge6 m
Audio AusgängeXLR
Eigenrauschen7 dB(A)
Impedanz200 Ω (ohm)
SignalübertragungKabelgebunden
WandlerprinzipGrossmembran, Kondensator
Mikrofon Features-10 dB Absenkung, -5 dB Absenkung, Richtcharakteristik umschaltbar, zuschaltbarer Hochpass-Filter
Dynamikbereich140 dB
Grenzschalldruckpegel157 dB
MikrofontypStudiomikrofon
AudiokanalMono
Mikrofon AnwendungStudio
Empfindlichkeit36 dB
Instrument-MikrofontypAndere
Frequenzbereich20 - 20000 Hz
Energieversorgung
EnergieversorgungPhantomspeisung
Lieferumfang
LieferumfangLehr-DVD mit Peter Freedman, Spinne SM6 inkl. Poppschutz, Staubschutzbeutel, XLR-Kabel