Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rolle der mitochondrialen Stressenzyme unter Salzstress in A.thaliana
Details
Mitochondrien sind der Ort der oxidativen Phosphorylierung in allen eukaryotischen Zellen und sind die Hauptzentren der ATP-Produktion. Pflanzenmitochondrien haben eine stark verzweigte ETC, die Flexibilität für die Oxidation von cytosolischem und Matrix-NAD(P)H bietet. Zusätzlich zum universellen Cytochrom-Weg, der in vielen Organismen zu finden ist, verfügen Pflanzen über matrix- und zytosolseitige, nicht-phosphorylierende NAD(P)H-Dehydrogenasen, die den Komplex I umgehen, und die matrixseitige alternative Oxidase (AOX), die die Komplexe III und IV umgeht. Die alternativen Wege sind nicht protonenpumpend und ermöglichen die NAD(P)H-Oxidation mit unterschiedlichem Grad der Energieerhaltung, weshalb dieser alternative Weg von besonderem Interesse ist. Kürzlich durchgeführte Studien haben gezeigt, dass die alternativen Atmungswege bei physiologischem Stress hochreguliert werden und es wird vermutet, dass sie adaptive Merkmale von Pflanzen darstellen. Die Ziele des Projekts umfassten die Erzeugung von transgenen A.thaliana-Pflanzen mit erhöhten Spiegeln, durch Überexpression, und verringerten Spiegeln, durch RNAi, der dem Zytosol zugewandten nicht-phosphorylierenden NAD(P)H-Dehydrogenase Atndb2 und die Analyse des Effekts von Salinitätsstress auf transgene A.thaliana, in denen AOX ausgeschaltet wurde.
Autorentext
Ich habe vor kurzem meinen Master of Biotechnology an der Flinders University of South Australia abgeschlossen (Aug 2008). Der Abschluss meines Studiums in diesem Jahr ist nur der Anfang meiner beruflichen Reise, von der ich weiß, dass sie eine kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung mit sich bringen wird. Ich setze mich sehr für dieses Ziel ein und freue mich darauf, loszulegen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203293517
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786203293517
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-29351-7
- Veröffentlichung 31.05.2023
- Titel Rolle der mitochondrialen Stressenzyme unter Salzstress in A.thaliana
- Autor Chetan Mahajan
- Untertitel Wirkung von Salzstress auf physiologische und molekulare Eigenschaften von Arabidopsis thaliana
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen