Rolle von Seidenprotein in der biomedizinischen Anwendung

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
TCK55MVE2OF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Seiden sind natürlich vorkommende Polymere, die seit vielen Jahrhunderten klinisch als Nahtmaterial verwendet werden. Wenn Seide auf natürliche Weise aus Insekten oder Würmern extrudiert wird, besteht sie aus einem Filamentkernprotein, genannt Fibroin, und einer leimartigen Beschichtung aus Sericinproteinen. In jüngster Zeit wurden regenerierte Seidenmaterialien zur Herstellung einer Vielzahl von Biomaterialien wie Gels, Schwämme und Folien für medizinische Anwendungen verwendet. Insbesondere Seidenfibroin wurde aufgrund der Biokompatibilität, der langsamen Abbaubarkeit und der bemerkenswerten mechanischen Eigenschaften des Materials zunehmend für neue biomedizinische Anwendungen untersucht. Darüber hinaus hat die Fähigkeit, die molekulare Struktur und Morphologie durch vielseitige Verarbeitbarkeit und Oberflächenmodifizierungsoptionen zu kontrollieren, den Nutzen dieses Proteins für eine Reihe von Biomaterial- und Tissue-Engineering-Anwendungen wie Knochen, Bänder und Knorpel sowie Bindegewebe wie Haut erweitert. Derzeit sind Biomaterialien auf Seidenbasis kommerziell auf dem Markt erhältlich, wie z.B. das chirurgische Gerüst SERI®, chirurgisches Seidengewebe, Seidennahtmaterial, Restylane-Seide und das Seidenstraßen-Embolie-Schutzsystem. Es gibt noch viel Spielraum für die Erforschung von Seide als Biomaterial.

Autorentext

La Sra. Mithilasri M. es estudiante de sericultura y actualmente tiene un doctorado (becario) en el Forest College and Research Institute (FC&RI), Mettupalayam. Ha realizado investigaciones en el ámbito de la extensión y la economía de la sericultura. Ha participado en la recolección de germoplasma, la evaluación y la mejora de la morera, la elaboración de capullos y las actividades de cultivo de granos.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202828970
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202828970
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-82897-0
    • Veröffentlichung 29.09.2020
    • Titel Rolle von Seidenprotein in der biomedizinischen Anwendung
    • Autor M. Mithilasri , K. T. Parthiban , S. M. Shankar
    • Untertitel Geschichte der Seide als Biomaterial, Herkunft und unterschiedliche Morphologie von Seidenbiomaterialien, Biomaterial auf Seidenbasis
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470