Rollenkonflikt und Arbeitsbelastung von Strafvollzugsbediensteten

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
O3HS9QBICGR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Im Vergleich zu anderen Arbeitsplätzen stellt der Strafvollzug ein äußerst stressreiches Umfeld dar, welches durch besondere Belastungsfaktoren gekennzeichnet ist. Was macht nun diese Belastungen im Konkreten aus und was kann getan werden, um ihren negativen Einfluss auf das Wohlbefinden der Bediensteten zu reduzieren? Die Autorin Manuela Kloibhofer erläutert einführend den Rollenkonflikt zwischen Sicherheits- und Resozialisierungszielen als spezifischen Belastungsfaktor im Strafvollzug und integriert diesen anschließend in das Job Demand-Control-Support Modell. Außerdem stellt sie die Untersuchung dieses Modells in fünf Wiener Strafvollzugsanstalten vor. Neben allgemeinen Arbeitsbelastungen und Rollenkonflikten wurde dabei auch der Zusammenhang mit dem Tätigkeitsspielraum, der sozialen Unterstützung am Arbeitsplatz sowie dem Gesundheitsverhalten und erleben der Bediensteten erhoben. Als Resultat der Studie ergeben sich wichtige Implikationen für die Gesundheitsförderung sowie die Arbeitsmotivation im Strafvollzug. Das Buch richtet sich in gleicher Weise an Personen aus Wissenschaft und Praxis sowie an alle Personen mit Interesse an besonders herausfordernden Arbeitsplätzen.

Autorentext
Studium der Psychologie an der Universität Wien und der University of Illinois at Urbana- Champaign, USA. Research Assistant in drei Forschungslaboratorien des Departments of Industrial/Organizational Psychology. Projektmanagerin in der Abteilung Organisationsforschung und Beratung bei der YouGovPsychonomics AG, Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639214468
    • Genre Psychologie
    • Größe H7mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9783639214468
    • Titel Rollenkonflikt und Arbeitsbelastung von Strafvollzugsbediensteten
    • Autor Manuela Kloibhofer
    • Untertitel Empirische berprfung einer erweiterten Version des Job Demand-Control-Support Modells
    • Gewicht 186g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470