Rom, Polen und die Ukraine

CHF 11.20
Auf Lager
SKU
NPNRHO7492A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Veröffentlichung dieses Textes dient nur wissenschaftlichen Forschungszwecken. Der Herausgeber distanziert sich ausdrücklich von dem Inhalt dieses Buches.

Einer der bekanntesten russischen Forscher Professor P.J. Kowalewski, schildert folgendermaßen das Verhältnis dieser beiden Völker zueinander in seinem Werk "Geschichte Kleinrußlands", das 1912 in St. Petersburg erschienen ist: " Wir sagen immer, Russen und Polen seien Slaven und damit Brüder. Ja, sie sind Slaven, aber keineswegs Brüder und werden es auch so bald nicht werden können. Und dieser Bruderschaft steht eben die Geschichte Kleinrußlands, Weißrußlands und Litauen entgegen. Die Geschichte Kleinrußlands (der Ukraine) lehrt, daß die Polen seit jeher zur Beherrschung der Russen in politischer, wirtschaftlicher und religiöser Hinsicht streben. Die orthodoxen Ukrainer waren in den Augen der Polen stets nichts anderes als weiße Neger, die politische ohne jegliche persönliche Rechte, wirtschaftlich ohne Eigentumsrecht und religiös des Glaubens und ihres Gottes beraubt sind....

Autorentext
Historiker

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783741886751
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 36
    • Größe H2mm x B190mm x T125mm
    • EAN 9783741886751
    • Format Sachbuch
    • Titel Rom, Polen und die Ukraine
    • Autor H. Janow
    • Gewicht 51g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.