Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rom und Karthago zwischen Krieg und Frieden
Details
Die Arbeit behandelt die römisch-karthagischen Verträge und die römisch-karthagische Diplomatie zwischen 241 v.Chr. (Ende des Ersten Punischen Krieges) und 149 v.Chr. (Ausbruch des Dritten Punischen Krieges). Sie stellt insbesondere die Waffenstillstände, die römisch-karthagischen Friedensverhandlungen, die Fortschritte bei den Friedensverhandlungen, die Vertragsentwürfe und ratifizierten Verträge der Jahre 241, 226/225 («Ebro-Vertrag»), 203/202 (gescheiterte Friedensverhandlungen) sowie 202/201 dar und beinhaltet eine weitreichende Analyse der einzelnen Vertragsbestimmungen, wie beispielsweise die territorialen Räumungen, die Zahlung von Kriegskostenentschädigungen, die Rückgabe der Kriegsgefangenen oder die Stellung von Geiseln.
Autorentext
Der Autor: Markus Gerhold, geboren 1972 in Wien, Studium der Rechtswissenschaften sowie der Alten Geschichte und Altertumskunde an der Universität Wien, Doktorandenstipendium der Akademie der Wissenschaften in Wien, Studienaufenthalte in Rom, Salzburg und München, Promotion 2001 zum Dr. iur., Promotion 2002 zum Dr. phil., Lehrtätigkeit an der Österreichischen Verwaltungsakademie, Jurist in der Zentralen Verwaltung der Universität Wien.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die römisch-karthagischen Beziehungen zwischen 241 v.Chr. und 218 v.Chr. Die Endphase des Zweiten Punischen Krieges Der Friedensvertrag von 202/201 Das völkerrechtliche Verhältnis zwischen Rom und Karthago bis zum Ausbruch des Dritten Punischen Krieges.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631395981
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631395981
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39598-1
- Veröffentlichung 22.10.2002
- Titel Rom und Karthago zwischen Krieg und Frieden
- Autor Markus Gerhold
- Untertitel Rechtshistorische Untersuchungen zu den römisch-karthagischen Beziehungen zwischen 241 v.Chr. und 149 v.Chr.
- Gewicht 406g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 312
- Genre Mittelalter
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 02001 A. 1. Auflage