Roma in Ungarn

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
8R4PAOCF0H4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vorliegender Band thematisiert das Neben-, Mit- und Gegeneinander von Magyaren und Roma aus unterschiedlichen Perspektiven. Geschöpft wird aus dem Repertoire von politischer Ökonomie und interpretativer Sozialforschung, Antiziganismusforschung, Systemtheorie, Postkolonialismus, Postsozialismus und Dekonstruktion. Die Autorin analysiert historische Kontinuitäten und Brüche, das Machtfeld Kultur sowie Fragen der Identität und Definitionsmacht. Auf diesem Hintergrund werden anhand konkreter Fragestellungen gesellschaftliche Dynamiken von Inklusion und Exklusion herausgearbeitet und Machtstrukturen offengelegt. Die sozialistische Vergangenheit Ungarns und die Transformation der Gesellschaft nach dem Zusammenbruch des Realsozialismus bilden einen tieferen Kontext für den sozialen Abstieg eines großen Teils der Roma- Bevölkerung im postsozialistischen Ungarn. Entwicklungen auf supranationaler Ebene haben indes Auswirkungen auf konkrete politische Agenden, die wiederum die Situation der Minderheiten im Land maßgeblich beeinflussen. Die Genese der ungarischen Minderheitenpolitik wird in diesem Zusammenhang thematisiert. Ein Blick auf die Praktiken in den Büros der staatlichen Wohlfahrt schließlich zeigt, wie sich globale Diskurse bis auf die Ebene der Sozialarbeit und letztlich auf die Alltagskommunikation zwischen Roma und Magyaren auswirken.

Autorentext

Maria-Beate Landl, Mag.phil.: Studium der Internationalen Entwicklung sowie der ungarischen Sprache und Kultur an der Universität Wien. Forschungsaufenthalt in Ungarn an der PTE (Pécsi Tudományi Egyetem).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639677034
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639677034
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67703-4
    • Veröffentlichung 07.08.2014
    • Titel Roma in Ungarn
    • Autor Maria-Beate Landl
    • Untertitel Dynamiken und Relationen zwischen zwei Bevlkerungsgruppen aus entwicklungstheoretischer Perspektive
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470