Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Romain Rolland (Großdruck)
CHF 19.95
Auf Lager
SKU
34NEP6961TU
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Stefan Zweig: Romain Rolland. Der Mann und das Werk Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2025 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Rütten und Loening, Frankfurt 1921. Hier nach der aktualisierten Ausgabe von 1925. Umschlagabbildung: Romain Rolland auf dem Balkon seiner Wohnung (Boulevard de Montparnasse 162, Paris) im Jahr 1914. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1881 in eine großbürgerliche Unternehmerfamilie in Wien hineingeboren, beginnt Stefan Zweig noch bevor er sein Abitur ablegt mit der Veröffentlichung erster Gedichte. Eine rasante Schriftstellerkarriere steht ihm bevor. 1928 - Zweig ist 47 Jahre alt - erscheint die Biografie »Stefan Zweig, der Mann und das Werk«. Letzteres war bereits im Jahr zuvor in einer zehnbändigen Ausgabe mit einer Einleitung von Maxim Gorki in russischer Übersetzung erschienen. Er ist einer der meistübersetzten Schriftsteller seiner Zeit, seine Werke erreichen Auflagen von mehr als 100.000 Exemplaren und werden oft verfilmt. Zu seinem 50. Geburtstag bilanziert Stefan Zweig: »Eigentlich hätte man jetzt genug vom Leben. Was jetzt noch kommen kann, ist doch nichts als Abstieg.« Und er sollte auf tragische Weise recht behalten. 1933 sieht er in dem Ausbrechen des Nationalsozialismus bereits ein »Vorspiel zu viel weiterreichenden Eingriffen«. Ein Jahr darauf verlässt er seine Heimat. In Deutschland werden seine Bücher verboten und verbrannt. Zweig lebt zunächst in England im Exil, 1941 kommt er - nach einer Station im Staat New York - schließlich nach Brasilien, wo er am 22. Februar 1942 »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben scheidet. In seinem Abschiedsbrief sieht er die Welt seiner eigenen Sprache untergegangen und seine geistige Heimat Europa vernichtet. Der letzte Gruß an seine Freunde schließt mit dem Wunsch: »Mögen sie die Morgenröte noch sehen nach der langen Nacht! Ich, allzu Ungeduldiger, gehe ihnen voraus.«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783847857013
- Sprache Deutsch
- Editor Theodor Borken
- Größe H297mm x B210mm x T19mm
- Jahr 2025
- EAN 9783847857013
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8478-5701-3
- Veröffentlichung 22.07.2025
- Titel Romain Rolland (Großdruck)
- Autor Stefan Zweig
- Untertitel Der Mann und das Werk
- Gewicht 788g
- Herausgeber Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
- Anzahl Seiten 268
- Genre Briefromane & Tagebücher
- Features Großdruckausgabe
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung