Roman Ingarden: Gesammelte Werke / Frühe Schriften zur Erkenntnistheorie
CHF 209.70
Auf Lager
SKU
7EVE8D0DHCU
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Roman Ingardens frühe Schriften zur Erkenntnistheorie, die hier als Band 6 der von Rolf Fieguth und Guido Küng geleiteten »Gesammelten Werke« vorliegen, umfassen seine Dissertation über »Intuition und Intellekt bei Henri Bergson« und drei andere, zum Teil hier erstmals veröffentlichte Arbeiten aus der Frühperiode des hervorragenden polnischen Phänomenologen. Insgesamt bieten sie ein gutes Bild von dem auch für Ingardens Gesamtwerk sehr wichtigen und bisher nicht gebührend beachteten erkenntnistheoretischen Projekt, mit dem Ingarden in Anknüpfung an Edmund Husserl und andere Phänomenologen, aber auch unter Verwendung eigener origineller Ideen die Möglichkeit einer autonomen Epistemologie nachzuweisen versucht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484641068
- Sprache Deutsch
- Editor Wlodzimierz Galewicz
- Größe H236mm x B160mm x T27mm
- Jahr 1994
- EAN 9783484641068
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-484-64106-8
- Veröffentlichung 24.06.1994
- Titel Roman Ingarden: Gesammelte Werke / Frühe Schriften zur Erkenntnistheorie
- Untertitel Ingarden, Roman; Fieguth, Rolf; Küng, Guido: Gesammelte Werke 6, Roman Ingarden:
- Gewicht 759g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 353
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie-Lexika
- Auflage Reprint 2012
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung