Römische Bildsprache als semantisches System

CHF 44.55
Auf Lager
SKU
5864RLUFGH9
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Der Versuch, der hier vorgelegt wird, hat zum Ziel, die Bildsprache der römischen Kunst für das allgemeine Verständnis der römischen Kultur zu erschließen. Die Bemühungen der jüngsten Zeit, römische Bildwerke als Zeugnisse politischer Absichten und gesellschaftlicher Verhältnisse zu begreifen, haben häufig dazu geführt, daß formale Phänomene gegenüber Ikonographie und Ikonologie stark in den Hintergrund traten, wenngleich diese Einseitigkeit bei der Begründung der modernen Ikonologie durch E. Panofsky nicht notwendig angelegt war. Gewiß könnte man um der neuen Fragestellung willen eine Weile auf die traditionelle Formanalyse verzichten aber der Verzicht hat schwerere Folgen als vielfach bewußt ist, und zwar gerade für die Sozialgeschichte. Denn nur wenige kulturelle Phänomene haben einen derart ausgeprägten kollektiven und sozialen Charakter wie der künstlerische Stil und die Bildsprache.

Autorentext
TonioHölscher ist Professor für Klassische Archäologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825339258
    • Sprache Deutsch
    • Größe H243mm x B170mm x T9mm
    • EAN 9783825339258
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8253-3925-8
    • Titel Römische Bildsprache als semantisches System
    • Autor Tonio Hölscher
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter
    • Anzahl Seiten 78
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.