Römische Geschichte

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
ALQU9PTKH1I
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Klaus Bringmann führt den Leser von den kleinsten Anfängen Roms zu dessen frühen außenpolitischen Auseinandersetzungen, der Krise der Republik, der Entstehung des Kaiserreiches, seinen organisatorischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und religiösen Problemen bis hin zu den Reformversuchen der Spätantike. Er schildert die Christianisierung, die Völkerwanderung, den Zusammenbruch des Westens und die östlichen Restaurationsbestrebungen. Ein Ausblick auf das fortlebende Erbe Roms beschließt diesen leicht und verständlich geschriebenen Überblick.

Autorentext
Klaus Bringmann (1936 - 2021) war Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Inhalt
I. Rom und Italien
Vom Stadtkönigtum zur aritokratischen Republik
Stadtstaat und Territorialherrschaft

II. Rom und die Mittelmeerwelt
Rom und Karthago
Rom und die hellenistische Staatenwelt

III. Die Krise der Republik und die Entstehung des römischen Kaisertums
Vom Reformversuch zum Bürgerkrieg
Von Caesers Diktatur zum Prinzipat des Augustus

IV. Die Kaiserzeit
Die Organisation eines Weltreiches
Wirtschaft und Gesellschaft

V. Die Krise des 3. Jahrhunderts

Der Verlust der Stabilität
Die religiöse Herausforderung

VI. Das Reich der Spätantike
Die Reformen Diokletians und Konstantins
Das christliche Imperium

VII. Die Völkerwanderung

Die Desintegration des Reiches
Justinians Restauration und der Zusammenbruch des Reiches

VIII. Das Erbe Roms

IX. Nachwort


Anhang
Zeittafel
Hinweise auf weiterführende Literatur
Personenverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406821202
    • Sprache Deutsch
    • Größe H180mm x B118mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783406821202
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-82120-2
    • Veröffentlichung 23.04.2024
    • Titel Römische Geschichte
    • Autor Klaus Bringmann
    • Untertitel Von den Anfängen bis zur Spätantike
    • Gewicht 132g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 12., durchgesehene Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470