Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rosa Luxemburg: Massenstreik, Partei und Gewerkschaften
CHF 9.45
Auf Lager
SKU
I1R7VOUHH6V
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
In "Rosa Luxemburg: Massenstreik, Partei und Gewerkschaften" analysiert die autoritäre Sozialistin und politische Theoretikerin Rosa Luxemburg die Rolle des Massenstreiks als Mittel der Klassenkämpfe. Ihr Werk zeichnet sich durch eine leidenschaftliche, zugleich analytisch präzise Sprache aus und spiegelt den historischen Kontext der frühen 20. Jahrhunderts wider, als die Arbeiterbewegung in Europa in vollem Gange war. Luxemburg thematisiert, wie der Massenstreik sowohl politisches als auch soziales Bewusstsein fördern kann, und betont die untrennbare Verbindung zwischen der Partei, den Gewerkschaften und der Massenbewegung. Ihre Argumentation verknüpft theoretische Erkenntnisse mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten, was das Buch zu einem zentralen Werk für das Verständnis der revolutionären Sozialtheorie macht. Rosa Luxemburg, eine der führenden Figuren der Sozialdemokratie, war von den revolutionären und feministischen Ideen ihrer Zeit beeinflusst. Ihre Erfahrungen als Aktivistin in den politischen Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts sowie ihre Beobachtungen aus dem Ersten Weltkrieg prägten ihre Sichtweise auf die Notwendigkeit des Massenstreiks. Luxemburgs mutiger Einsatz für soziale Gerechtigkeit und ihr Widerstand gegen den Militarismus spiegeln sich in diesem eindringlichen Werk wider, das auch ihre grundlegenden Überzeugungen über die Notwendigkeit kollektiver Aktionen und der Rolle der Arbeiterorganisationen offenbart. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte der Arbeiterbewegung und die Theorien des Sozialismus interessieren. Es bietet nicht nur historische Einblicke, sondern regt auch zur Reflexion über die aktuellen gesellschaftlichen Kämpfe und die Bedeutung von Mobilisierung an. Luxemburgs scharfsinnige Analysen und ihr leidenschaftlicher Stil machen dieses Buch zu einer fesselnden Lektüre für Akademiker, Politikwissenschaftler und jeden Interessierten an sozialer Gerechtigkeit und revolutionärem Denken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027266395
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Musaicum Books
- Größe H220mm x B160mm x T4mm
- EAN 9788027266395
- Titel Rosa Luxemburg: Massenstreik, Partei und Gewerkschaften
- Autor Rosa Luxemburg
- Untertitel Äußerungen des internationalen Sozialismus über die Frage des Massenstreiks und die anarchistische Theorie des Generalstreiks - Lehren aus den revolutionären Erfahrungen in Russland
- Gewicht 121g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung