Rosegger-Rezeption bei Anton Webern

CHF 72.75
Auf Lager
SKU
INBB8DB8F2N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Diese Arbeit beleuchtet die intensive Auseinandersetzung Anton Weberns mit dem österreichischen Heimatschriftsteller Peter Rosegger. Trotz gegensätzlicher Ausgangsposition sind Ähnlichkeiten zu Weberns Anschauungen zu finden; es existieren erstaunlicherweise mehr Ähnlichkeiten zwischen Webern und Rosegger, als anzunehmen war.

Autorentext

Elisabeth Kaiser, geboren in Wien; Gesangsausbildung sowie Fagottstudium mit Lehrbefähigungsprüfung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz; anschließend Promotion in Musikwissenschaft ebenda; tätig als Sprachcoach und Lektorin; lebt in Wien.


Inhalt
Inhalt: Rosegger und Webern Rosegger-Rezeption vor und nach Webern Identifikationspunkte: Natur- und Heimatliebe Religiosität; Roseggers Einfluss auf Weberns Schaffen Die Jungfrau Maria und das Mütterliche Vaterfigur und Gottesbegriff Leben nach dem Tode Auferstehung Ästhetische Positionen Roseggers und Weberns Musikwahrnehmung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Komponist Elisabeth Kaiser
    • Sprache Deutsch
    • Autor Elisabeth Kaiser
    • Titel Rosegger-Rezeption bei Anton Webern
    • ISBN 978-3-631-62619-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631626191
    • Jahr 2013
    • Größe H208mm x B146mm x T12mm
    • Gewicht 242g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 164
    • GTIN 09783631626191

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470