Rosen, Rum und Flaschenpost

CHF 26.45
Auf Lager
SKU
DIIUAE4VOME
Stock 6 Verfügbar

Details

Vor Ihnen liegt mein Lyrikband in deutscher Sprache. Als ich vor über 50 Jahren meine ersten, schüchternen Gedichte schrieb, konnte ich nicht vermuten, wohin diese Strophen mich führen würden. Ich kann mich noch gut an ein bestimmtes Buch erinnern, das mich dazu inspirierte, selber Lyriker zu werden. Es war das Buch Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien. Mir stockte damals der Atem, als ich die wunderbaren Erzählungen, Gedichte und Beschreibungen las. Eine neue, traumhafte und farbenreiche Welt tat sich mir auf als würde ich eine Reise in ein Märchenland antreten. Ich war da, in Mittelerde, fieberte mit den Hobbits und fürchtete Sauron! Ich trat damals eine Reise an, ein Abenteuer das bis heute noch kein Ende gefunden hat und immer noch weitergeht. Gerardus Wilhelmus Theodorus Cornielje Baron von Sachsen

Autorentext
Gerardus Wilhelmus Theodorus Cornielje Baron von Sachsen wurde am 12.06.1962 in 's-Heerenberg (Niederlande) geboren. Er stammt aus einem altem Adelsgeschlecht. Seine Mutter stammt aus der ernestinischen Linie der Wettiner. Gerardus fing als 12-Jähriger an Gedichte zu schreiben und publizierte sein erstes Buch im Alter von 16 Jahren. Bisher sind 7 Lyrikbänder von seiner Hand veröffentlicht worden. Es sind vier Bücher in der niederländischen, zwei Bücher in der englischen und ein Buch in der deutschen Sprache erschienen. Baron von Sachsen ist seit über 40 Jahren bekannt als Musiker und Entertainer. Er spielte schon vor seinem Abschluss am Konservatorium Alt-Saxophon und Tenor-Saxophon in einer Big Band, sowie Blues-Harp gepaart mit Gesang und Moderation. In seiner Musik lebt er auch seine lyrischen Inspirationen. Seine Konzerte sind oft ein Mix aus Rezitationen von Lyrik mit Gesang und Jazz-Musik. In seiner langen Karriere hat er viele Stilrichtungen in seiner Musik integriert, von Gnawa aus Marokko bis hin zu pentatonischer Musik in Süd-Ost-Asien. Er lebte und spielte in über 60 Ländern dieser Erde. Er tritt nach wie vor regelmäßig mit internationalen Musikern auf. Die Gedichte von Baron von Sachsen werden als bildgewaltig, hypnotisch, stürmisch und faszinierend empfunden. Seine Lyrik wird als neo-romantischer Expressionismus bezeichnet. Sie sind von seinen unzähligen Reisen bzw. Erlebnissen und seiner Musik stark beeinflusst. Baron von Sachsen lebt in Wertheim, ist glücklich verheiratet und hat zwei Söhne und eine Tochter.

Leseprobe
Geboren im kleinen Städtchen 's-Heerenberg in den Niederlanden, schrieb ich fast zwei Jahrzehnte lang ausschließlich in der nieder-ländischen Sprache. Erst als meine lyrischen und musikalischen Reisen mich tatsächlich in zahllose Länder führten, begann ich in der englischen Sprache zu schreiben. Vor 15 Jahren machte ich dann meinen ersten Versuch in der deutschen Sprache. Deutsch ist nicht einfach! Obwohl ich fließend Deutsch spreche, ist es eine ganz andere Sache in der deutschen Sprache zu dichten. Zum Glück habe ich, seit ich lesen kann, deutsche Lyrik geliebt und verschlungen. Die Gedichte von Georg Trakl haben mich von jung an stets begleitet. Alle paar Jahre kaufe ich einen neuen Band. Ich kaufe erst einen neuen, wenn der alte auseinanderfällt! Trakl hat für mich die größte Bedeutung. Andere Dichter, die ich liebe, sind Rainer Maria Rilke, Charles Baude-laire, Edgar Allen Poe, Federico Garcia Lorca und Pablo Neruda. In diesem Band finden Sie eben 12 Gedichte in homage an meine 12 großen Dichter. Diese 12 haben mich am meisten beeinflusst. Ich hoffe, dieser Band wird Sie begleiten auf Ihrer spannenden Reise durchs Leben. Viel Glück und alles Gute wünscht ich Ihnen Gerardus Cornielje Barnon von Sachsen Zürich, im Mai 2024

Inhalt
Vorwort Inhaltsverzeichnis Gedichte: Villanelle für meinen Vater Sonett der Teerosen Rosen, Trauben, Tauben Rosen, Rum und Flaschenpost Ein Fass aus Barbados Rum und Zeit Eine Geschichte in 6 Gedichten Das letzte Schiff Sphären in der Tiefe Flaschenpost Medusa Navigieren Wilson Strand Marianengraben Verlassene Insel Echo Albatros und Ross Der Spatz Der rote Milan Zwei Schwäne Paradiesvogel Gänse über Wertheim Phoenix Nebliger Morgen Wertheim erwacht Das Kittsteintor Mein Geysir Die silbrige Frau Du bist bezaubernd Du bist Musik Du Supernova, Superdiva Eine schöne Frau Ich spüre Dich Kreuzung Loslassen Schwärmen Sommer am See Über Liebe Kornelia Tochter der Gornelier Fabio Träume aus Tanger Dämmerung Abend über schwarzen Wäldern Die Dunkelheit kommt Schwarzes Jahr Im Keller Gottlos Hangover Die Statue im Raum I Die Statue im Raum II Kurze Tage Eröffnung einer Winter-Vernissage Metropolis Verfluchtes Gehöft Das Mädchen & die Raben Der Mondzyklus Die Schänke Wintermärchen Weiße Schienen Bitteres Fieber Das Trampolin der Nacht Der farbige Kreisel Schlittenfahrt im August Trance Wurzeln, Zweige und Blätter Der flüchtige Kuss der Zeit Heißer Sommer Zauberhafte Nacht Tropische Nacht Sonnenaufgang Prima Ballerina November-Sturm Dezember-Sturm Wetterschlacht Rodeo Haiku Der Hafen von Cádiz Flamenco-Flamme Erinnerung an Andalusien Kilimandscharo Der Sultan von Kelantan Wo sich Edelweiß und Koralle lieben Die Reise ins Piemont Hochzeit Die Narzissen Poesie & Zeit Verzerrte Zeit Es endet die Zeit der Unendlichkeit Universum Die Brücke Dichter: Oh Neruda Isla Negra Lorca Gedicht des toten Dichter Lucian Blaga Mondlicht klopft Baudelaire Böse Blumen Rilke Hinter Stäben Trakl Brot und Wein Slauerhoff Insel der Toten Dylan Thomas Diese gute Nacht Edgar Allen Poe Nimmermehr Morgenstern Der Hecht Borchert Die Eule Tolkien Erste Gedichte Biografie

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Ein Lyrikband
    • Autor Gerardus Wilhelmus Theodorus Cornielje Baron von Sachsen
    • Titel Rosen, Rum und Flaschenpost
    • Veröffentlichung 30.07.2024
    • ISBN 978-3-907347-29-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783907347294
    • Jahr 2024
    • Größe H194mm x B149mm x T15mm
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber WELTBUCH Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 152
    • Schöpfer Dirk Kohl
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783907347294

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.