Rotavirus: Eine Herausforderung für die Infektionskontrolle

CHF 89.15
Auf Lager
SKU
1GEILKQNV6Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Schnelldiagnosetests haben den Vorteil, dass sie die Verarbeitung einer großen Anzahl von Proben in sehr kurzer Zeit erleichtern und somit schnelle Maßnahmen und Behandlungen ermöglichen, um die Schwere der Krankheit und die Ausbreitung der Infektion zu verringern. Rotavirus-Infektionen sind eine der Hauptursachen für Durchfallerkrankungen bei Kindern sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern. Man geht davon aus, dass die Genetik des Rotavirus, die Immunität des Patienten und Umweltfaktoren mit der Schwere der akuten, durch Rotaviren verursachten Diarrhöe bei Säuglingen und Kleinkindern zusammenhängen. Durchfall ist nach wie vor weltweit die zweithäufigste Todesursache bei Kindern unter 5 Jahren. Unter den verschiedenen enterischen Erregern scheint das Rotavirus der wichtigste Erreger der akuten Gastroenteritis bei Säuglingen und Kleinkindern zu sein.

Autorentext

Ahmed Abd El-Fatah a obtenu son doctorat (microbiologie et immunologie) à la faculté de médecine de l'université de Mansoura. Il travaille à l'hôpital universitaire des étudiants de Mansoura.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205742792
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205742792
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-74279-2
    • Veröffentlichung 25.02.2023
    • Titel Rotavirus: Eine Herausforderung für die Infektionskontrolle
    • Autor Ahmed Abd El-fatah , Mona Wageeh , Manal Nomir
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.