Rote Rübe / Rote Bete
Details
mandelbaums kleine gourmandisen: Nr. 3 - Rote Rübe oder Rote Bete. Das kleine, feine Kochbuch, in dessen Mittelpunkt eine Gourmandise steht und um diese Delikatesse ranken sich deren Herkunft und Bedeutung in der Kulturgeschichte, unbekannte Rezepte und Klassiker, Warenkunde wie kochtechnische Hinweise, viele kulinarischen Kombinationsmöglichkeiten und die Lagerhaltung also Kulturgeschichte und Kochbuch in einem. Die kleinen gourmandisen wollen verborgene Schätze heben, die ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Wir starten die Reihe mit den Bänden zu Quitte, Maroni (Esskastanie) sowie Rote Rübe (Rote Bete). Pro Halbjahr erscheinen jeweils weitere drei Bände.
Autorentext
Margot Fischer, Anglistin, Ernährungswissenschafterin, Autorin und Übersetzerin. Weiters Lektorin, Beraterin und Coach im ernährungswissenschaftlichen Bereich die von der Roten Rübe nicht nur als Ernährungswissenschafterin überzeugt ist! Bei Mandelbaum erschien Wilde Genüsse Enzyklopädie und Kochbuch der essbaren Wildpflanzen, Bayou Kochen in Louisiana sowie das von Margot Fischer übersetzte Standardwerk Das Buch der jüdischen Küche von Claudia Roden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783854764786
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B110mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783854764786
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-85476-478-6
- Veröffentlichung 18.09.2015
- Titel Rote Rübe / Rote Bete
- Autor Margot Fischer
- Untertitel mandelbaums kleine gourmandisen
- Gewicht 144g
- Herausgeber mandelbaum verlag eG
- Anzahl Seiten 60
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Themenkochbücher