Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rötelnvirus bei schwangeren Frauen
Details
Röteln sind eine ansteckende Virusinfektion der Atemwege, die über Tröpfchen in der Luft übertragen wird. Bei schwangeren Frauen führt das Virus zu Fehl- oder Totgeburten und/oder schweren Geburtsfehlern und chronischen Erkrankungen, die als kongenitales Rötelnsyndrom (CRS) bezeichnet werden. Das Risiko angeborener Defekte nach einer mütterlichen Rötelninfektion beträgt bis zu 90 %. Weltweit werden schätzungsweise mehr als 110 000 Kinder pro Jahr mit kongenitalem Rötelnsyndrom geboren. Die meisten dieser Fälle treten in Entwicklungsländern auf, in denen es noch keine Rötelnimpfung gibt. Es gibt keine neueren Studien zur Bewertung der Belastung durch Rötelninfektionen bei schwangeren Frauen und CRS in Äthiopien.
Autorentext
Esete Assefa, a autora principal, nasceu em Adis Abeba, na Etiópia, a 20 de novembro de 1989. Depois de terminar o ensino secundário na escola católica St'Marry, fez o bacharelato em laboratório médico na Universidade de Jimma. Estudou o seu mestrado em microbiologia de laboratório clínico na Universidade de Auban. Está a trabalhar no Instituto de Saúde Pública da Etiópia (EPHI).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207690169
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207690169
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-7-69016-9
- Veröffentlichung 22.06.2024
- Titel Rötelnvirus bei schwangeren Frauen
- Autor Esete Yigezu
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen