RT-PCR Diagnostik nosokomial übertragbarer Hämorrhagische-Fieber Viren

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
4NFAMLL78PL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In dieser Arbeit wurde eine konventionelle RT-PCR für die wichtigsten nosokomial übertragbaren hämorrhagische Fieber auslösenden Viren (Marburg-, Ebola-, Lassa-, Krim-Kongo Hämorrhagisches Fieber Virus) mit einer real-time RT-PCR auf dem Roche LightCycler verglichen. Dabei zeigte sich, dass die konventionelle RT-PCR der real-time RT-PCR in Punkto Sensitivität und Performance deutlich überlegen ist. Es konnte gezeigt werden, dass die konventionelle RT-PCR ein hoch-sensitives Verfahren ist, bei dem sich zudem die Richtigkeit des Ergebnisses durch die Integrierung einer internen Kontrolle ohne Sensitivitätsverlust verifizieren lässt. Außerdem wurden die RT-PCR Protokolle so ausgelegt, dass sie gleichzeitig in einem PCR-Cycler laufen können. Des Weiteren wurde getestet, ob die Reaktionsansätze für die Multiplex RT-PCR zur Komplettierung vorpipettiert für ihren Einsatz bereit gehalten werden können

Autorentext

Dr. med. Jos Tilmann Wolf Gebhard, geboren am 09.09.1979 in Ehringshausen, Deutschland. 10/2000 09/2007: Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg. 14.05.2013 Verleihung des Doktor der Humanmedizin durch die Philipps-Universität Marburg. 26.08.2014 Facharztprüfung in Innerer Medizin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838139937
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838139937
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3993-7
    • Veröffentlichung 28.10.2014
    • Titel RT-PCR Diagnostik nosokomial übertragbarer Hämorrhagische-Fieber Viren
    • Autor Jos Gebhard
    • Untertitel RT-PCR mit interner Kontrolle fr die Viren Ebola, Marburg, CCHF, Lassa im Vergleich mit anderen Protokollen
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.