Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rubens
Details
In seinem Werk "Rubens" widmet sich Jacob Burckhardt der umfassenden Analyse des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens und setzt dessen Werk in einen kunsthistorischen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext. Mit seiner gewohnt klaren, präzisen und eleganten Prosa gelingt es Burckhardt, nicht nur die herausragenden künstlerischen Leistungen Rubens' darzustellen, sondern auch deren Einbettung in den Zeitgeist und die politische Situation des 17. Jahrhunderts zu beleuchten. Das Buch verknüpft kunsthistorische Detailbeobachtung mit einer analytischen Sicht auf Stil, Ikonographie und Auftraggeberschaft und liefert so ein komplexes, tiefgreifendes Porträt einer prägenden Künstlerpersönlichkeit, das auch burckhardt-typische Reflexionen über das Wesen der Kunst und ihre gesellschaftliche Funktion enthält. Jacob Burckhardt (1818-1897) war einer der bedeutendsten Kulturhistoriker des 19. Jahrhunderts und prägte mit Werken wie "Die Kultur der Renaissance in Italien" das Fach nachhaltig. Seine Leidenschaft für Kunstgeschichte sowie sein ausgeprägter Sinn für kulturelle Entwicklungen führten ihn dazu, sich intensiv mit herausragenden Künstlern auseinanderzusetzen. Burckhardts humanistische Bildung, seine universitäre Lehrtätigkeit und seine jahrelange Beschäftigung mit der europäischen Kunst des Barock bilden den Hintergrund für die Entstehung von "Rubens" und verleihen dem Werk wissenschaftliche Tiefe und Weitblick. Dieses Buch ist jedem Kunstliebhaber, Historiker und Kulturwissenschaftler dringend zu empfehlen, der ein fundiertes und differenziertes Verständnis für einen der größten Maler des europäischen Barock gewinnen möchte. Burckhardts "Rubens" überzeugt sowohl durch seine analytische Präzision als auch durch seine stilistische Eleganz und bietet dem heutigen Leser wesentliche Einsichten in Kunst, Gesellschaft und Ästhetik einer prägenden Epoche.
Klappentext
In seinem Werk "Rubens" widmet sich Jacob Burckhardt der umfassenden Analyse des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens und setzt dessen Werk in einen kunsthistorischen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext. Mit seiner gewohnt klaren, präzisen und eleganten Prosa gelingt es Burckhardt, nicht nur die herausragenden künstlerischen Leistungen Rubens' darzustellen, sondern auch deren Einbettung in den Zeitgeist und die politische Situation des 17. Jahrhunderts zu beleuchten. Das Buch verknüpft kunsthistorische Detailbeobachtung mit einer analytischen Sicht auf Stil, Ikonographie und Auftraggeberschaft und liefert so ein komplexes, tiefgreifendes Porträt einer prägenden Künstlerpersönlichkeit, das auch burckhardt-typische Reflexionen über das Wesen der Kunst und ihre gesellschaftliche Funktion enthält. Jacob Burckhardt (1818-1897) war einer der bedeutendsten Kulturhistoriker des 19. Jahrhunderts und prägte mit Werken wie "Die Kultur der Renaissance in Italien" das Fach nachhaltig. Seine Leidenschaft für Kunstgeschichte sowie sein ausgeprägter Sinn für kulturelle Entwicklungen führten ihn dazu, sich intensiv mit herausragenden Künstlern auseinanderzusetzen. Burckhardts humanistische Bildung, seine universitäre Lehrtätigkeit und seine jahrelange Beschäftigung mit der europäischen Kunst des Barock bilden den Hintergrund für die Entstehung von "Rubens" und verleihen dem Werk wissenschaftliche Tiefe und Weitblick. Dieses Buch ist jedem Kunstliebhaber, Historiker und Kulturwissenschaftler dringend zu empfehlen, der ein fundiertes und differenziertes Verständnis für einen der größten Maler des europäischen Barock gewinnen möchte. Burckhardts "Rubens" überzeugt sowohl durch seine analytische Präzision als auch durch seine stilistische Eleganz und bietet dem heutigen Leser wesentliche Einsichten in Kunst, Gesellschaft und Ästhetik einer prägenden Epoche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028391096
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028391096
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9109-6
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Rubens
- Autor Jacob Burckhardt
- Untertitel Illustrierte Biografie
- Gewicht 276g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 184
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte