Rückabwicklung des fehlerhaften Vertrags über elektronische Dienstleistungen

CHF 120.80
Auf Lager
SKU
IRKHEP4DJ2G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Aus zivilrechtlicher Sicht können sich aufgrund des Ausschlusses der Rückgewähr nach der Natur der Dienstleistung unterschiedliche Fragen ergeben. Hierzu wird das südkoreanische Recht hinsichtlich der Probleme bei der Rückabwicklung des Vertrages über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen mit dem Zivilrecht in Deutschland verglichen.

Die B2C-Verträge über die Erbringung einer Dienstleistung im Internet werden immer häufiger auf einfache Art geschlossen. Nach dem Vertragsabschluss stellt sich aber oft heraus, dass der Abschluss des Dienstleistungsvertrages fehlerhaft war oder dass die erbrachte Dienstleistung im Übrigen nicht den Wünschen des Kunden entspricht. Hierbei können sich aufgrund des Ausschlusses der Rückgewähr nach der Natur der Dienstleistung aus zivilrechtlicher Sicht unterschiedliche Fragen ergeben. Kann der Kunde den elektronischen Dienstleistungsvertrag rückgängig machen oder wird das Rücktritts- und Widerrufsrecht ausgeschlossen? Hat der Dienstleistungsanbieter vom Kunden das ursprüngliche Entgelt oder den Wertersatz zu fordern? Erfolgt dies durch Begründung einer Wertersatzpflicht oder etwa dadurch, dass man ihn im Rahmen des Schadensersatzes haften lässt? Zur Bewältigung dieser Probleme soll diese Arbeit einen Beitrag leisten. Hierzu wird das südkoreanische Recht hinsichtlich der Probleme bei der Rückabwicklung des Vertrages über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen mit dem Zivilrecht in Deutschland verglichen.

Autorentext

Jung Gil Kim studierte Verwaltungswissenschaft und Jura (LL.B.) und spezialisierte sich im Anschluss an der Yeungnam Universität (Südkorea) auf Zivilrecht (Abschluss LL.M).


Inhalt
Inhalt: Elektronischer Dienstleistungsvertrag Rücktritts- und Widerrufsrecht Wertersatzpflicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631660065
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631660065
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66006-5
    • Veröffentlichung 12.11.2014
    • Titel Rückabwicklung des fehlerhaften Vertrags über elektronische Dienstleistungen
    • Autor Jung Gil Kim
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und südkoreanischen Zivilrechts
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 278
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470