Rückengerechtes Arbeiten im OP
Details
Rückengerechtes Arbeiten in Text & Bild Praktische Tipps für die tägliche Arbeit Sofort umsetzbar ideal für die Mitarbeiterschulung Schweres Heben und Tragen, langes Stehen in gebückter Haltung, verkrampfte Körperhaltungen am Tisch. Das Personal im OP wird jeden Tag extrem gefordert, nicht nur in seiner beruflichen Kompetenz, sondern vor allem auch in seiner körperlichen Belastbarkeit! Dieses Buch zeigt, wie einfach, schnell und effizient eine rückengerechte Arbeitsweise auch im OP umgesetzt werden kann. Bilderserien und Text erklären anschaulich, was das OP-Personal alles tun kann, um den eigenen Körper zu schonen und möglichst lange fit zu bleiben. Außerdem wird der Einsatz von technischen Hilfsmitteln erklärt, denn auf die richtige Handhabung kommt es an!
Autorentext
Angelika Ammann ist Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Gesundheitswissenschaftlerin (Master of Public Health MPH). Sie führt seit fast 20 Jahren Fortbildungen zum Thema Rückengerechte Arbeitsweise in Einrichtungen des Gesundheitswesens und in Ausbildungsstätten in der Pflege und Fachweiterbildung durch. Tim Ammann ist diplomierter Sportwissenschaftler. Er war bereits während seines Studiums in verschiedenen Einrichtungen für die Betreuung von Rehabilitationsmaßnahmen verantwortlich. Seit 2010 arbeitet er als Gesundheitsberater beim Institut für Gesundheit und Management (IfG).
Klappentext
Schweres Heben und Tragen, langes Stehen in gebückter Haltung, verkrampfte Körperhaltungen am Tisch. Das Personal im OP wird jeden Tag extrem gefordert, nicht nur in seiner beruflichen Kompetenz, sondern vor allem auch in seiner körperlichen Belastbarkeit! Dieses Buch zeigt, wie einfach, schnell und effizient eine rückengerechte Arbeitsweise auch im OP umgesetzt werden kann. Bilderserien und Text erklären anschaulich, was das OP-Personal alles tun kann, um den eigenen Körper zu schonen und möglichst lange fit zu bleiben. Außerdem wird der Einsatz von technischen Hilfsmitteln erklärt, denn auf die richtige Handhabung kommt es an!
Zusammenfassung
Rückengerechtes Arbeiten in Text & Bild Praktische Tipps für die tägliche Arbeit Sofort umsetzbar ideal für die Mitarbeiterschulung Schweres Heben und Tragen, langes Stehen in gebückter Haltung, verkrampfte Körperhaltungen am Tisch. Das Personal im OP wird jeden Tag extrem gefordert, nicht nur in seiner beruflichen Kompetenz, sondern vor allem auch in seiner körperlichen Belastbarkeit! Dieses Buch zeigt, wie einfach, schnell und effizient eine rückengerechte Arbeitsweise auch im OP umgesetzt werden kann. Bilderserien und Text erklären anschaulich, was das OP-Personal alles tun kann, um den eigenen Körper zu schonen und möglichst lange fit zu bleiben. Außerdem wird der Einsatz von technischen Hilfsmitteln erklärt, denn auf die richtige Handhabung kommt es an!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899932508
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B170mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783899932508
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89993-250-8
- Veröffentlichung 07.03.2013
- Titel Rückengerechtes Arbeiten im OP
- Autor Angelika Ammann , Tim Ammann
- Untertitel Leitfaden für eine gesundheitsfördernde Arbeitsweise
- Gewicht 406g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 96