Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rückenmarkstrauma in der Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchung
Details
Die Autoren der Monographie haben auf der Grundlage ihrer eigenen klinischen Erfahrung und von Literaturdaten moderne Ansätze und Ansichten zur Diagnose der häufigsten Wirbelsäulenverletzungen in der klinischen Praxis aufgezeigt. Das Material enthält Abbildungen in Form von Zeichnungen und Fotokopien von Röntgenbildern, CT und MRT, die das Bild der Verletzung deutlich zeigen und von Erklärungen zu den Merkmalen des Bildes und der Entsprechung von Bildern auf Röntgenbildern, CT und MRT zu Klassifikationen von Wirbelsäulenverletzungen begleitet werden. Die Monographie wird als Handbuch zur Unterstützung des praktischen Arztes für Traumatologen, Neurochirurgen und Chirurgen sowie für Praktikanten des entsprechenden Profils vorgelegt.
Autorentext
Alexey Ivanovich Shvets ist Professor der Abteilung für Krankenhauschirurgie, Orthopädie und Traumatologie an der Staatlichen Medizinischen Universität Lugansk. Die Hauptrichtung seiner praktischen und wissenschaftlichen Tätigkeit sind Traumata und Erkrankungen der Wirbelsäule. Autor von 230 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, 5 Monographien. Er besitzt 42 Autorenurkunden und Patente für Erfindungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207939633
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207939633
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-93963-3
- Veröffentlichung 13.08.2024
- Titel Rückenmarkstrauma in der Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchung
- Autor A. I. Shvets , . S. Nekhlopochin , . A. Baranishin
- Untertitel als Hilfe fr den praktischen Arzt
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Nichtklinische Fächer