Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rückfalltäter und Bewährung
Details
Die bedingte Entlassung besteht in der teilweisen Aussetzung des Freiheitsentzugs während einer Probezeit, die bei positivem Ausgang zum endgültigen Erlöschen des Rests der Freiheitsstrafe führt, die der Verurteilte noch zu verbüßen hat. Sie ist in den Artikeln 13 bis 17 des Strafgesetzbuches geregelt, und Artikel 14 des genannten Gesetzestextes sieht ein Verbot für Wiederholungstäter vor, die von der bedingten Entlassung ausgeschlossen sind. Diese gesetzliche Bestimmung verstößt in hohem Maße gegen verfassungsrechtliche Grundsätze wie den Gleichheitsgrundsatz, den Grundsatz "non bis in idem" und den Grundsatz der Schuldfähigkeit, die in dieser Abhandlung analysiert werden sollen. Diese Beschränkung für Wiederholungstäter war und ist unter Doktrinären umstritten, da sie eindeutig gegen Verfassungsgrundsätze wie die Gleichheit vor dem Gesetz, das Verbot der Doppelbestrafung und den Grundsatz der Strafbarkeit verstößt. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, zu beurteilen, ob diese Grundsätze verletzt werden.
Autorentext
Yamila Ramello, advogada (Universidad Siglo 21 de Córdoba). Diploma em Direito Penal e Processual Penal (C.E.A.De.). Secretária Jurídica do Tribunal de Controlo, Contra-ordenações e Tráfico de Drogas da cidade de Bell Ville.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206560302
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206560302
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-56030-2
- Veröffentlichung 29.10.2023
- Titel Rückfalltäter und Bewährung
- Autor Yamila Ramello
- Untertitel DE
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52