Rückkehr aus dem Exil
Details
In den letzten zehn Jahren haben viele in der Diaspora geborene Ghanaer beschlossen, sich (wieder) in Ghana, dem Heimatland ihrer Eltern, niederzulassen. Die Wirtschaftskrise in Europa, die veränderte Rhetorik der Medien bei der Berichterstattung über Afrika und die Anreize der ghanaischen Regierung, die ghanaische Fachkräfte zur Rückkehr bewegen, hatten alle einen immensen Einfluss auf dieses Phänomen der Heimkehr. Dieses Buch, das zum Teil auto-ethnografisch ist - ich selbst habe mich während meiner Recherchen (wieder) in Ghana niedergelassen -, ist ein Versuch, diesen historisch bedeutsamen Moment der Rückkehr einer großen Zahl von Mitgliedern der ghanaischen Diaspora in die Heimat" zu erfassen. Indem es die ghanaische Migrationserfahrung beleuchtet und Interviews mit Diaspora-Rückkehrern aus erster Hand führt, stellt diese Studie die verschiedenen Phasen der Migration dar und dient als Register eines Wendepunkts in der jüngsten Geschichte Ghanas. Sie richtet sich an alle, die sich für Migrationsstudien interessieren, sowie an Ghanaer und Afrikaner im Allgemeinen, die mit dem Gedanken spielen, in ihre Heimat zurückzukehren.
Autorentext
Jacqueline Nsiah (Deutschland, 1981) ist freiberufliche Beraterin für Filmfestivals und Kunst und Kultur in Accra, Ghana. Sie hat einen MA in visueller und medialer Anthropologie von der Freien Universität Berlin und einen BA in Afrikastudien und Politik von der Schule für Orientalische und Afrikanische Studien (SOAS), Teil der Universität London.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208308278
- Sprache Deutsch
- Genre Volkskunde
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208308278
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-30827-8
- Veröffentlichung 20.11.2024
- Titel Rückkehr aus dem Exil
- Autor Jacqueline Nsiah
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52