Rückseitige Klebung von Photovoltaik-Modulen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
RVTADO3THTT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Erneuerbare Energien gewinnen aufgrund von Klimaveränderungen sowie der sich fortsetzenden Knappheit wertvoller Ressourcen zunehmend an Bedeutung. Für Anbieter alternativer Technologien wie Photovoltaik, Solarthermie und Windkraft ergeben sich damit ständig neue Herausforderungen. Wirtschaftliche intelligente Lösungen sind unumgänglich. Das Bauwesen bzw. Baurecht in Deutschland ist geprägt durch strenge bauliche Anforderungen an solche Systeme, für die bauaufsichtliche Genehmigungen notwendig sind. Dieses Buch untersucht den baurechtlichen Graubereich für Klebeverbindungen zwischen PV-Modul und Stahl. Grundlegend wird die Entwicklung des für die Bewertung notwendigen Instrumentariums in Anlehnung an die ETAG 002 Geklebte Glaskonstruktionen mit Schwerpunkt auf dem Bauordnungsrecht sowie technischen Baubestimmungen erstellt werden. Auf die Standsicherheit sowie Lasteinwirkungen auf PV-Module wird ebenfalls grundlegend eingegangen werden. Ziel ist es, eine Aussage über die Eignung der ETAG 002 Geklebte Glaskonstruktionen als Prüfgrundlage für ein Acrylat-Klebeband zu treffen. Die Ergebnisse sind zu bewerten und in Planungsempfehlungen und Lösungsvorschläge zu integrieren.

Autorentext

studierte an der Technischen Universität Dresden Bauingenieurwesen. Ihr Diplom legte sie 2009 am Lehrstuhl für Baukonstruktion ab. Schon während des Studiums galt ihr Interesse der Integration erneuerbarer Energien, speziell der Photovoltaik, in die Gebäudehülle. Seit 2009 ist sie im Bereich des Projektmanagements bzw. der Projektsteuerung tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639399479
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639399479
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-39947-9
    • Veröffentlichung 09.05.2012
    • Titel Rückseitige Klebung von Photovoltaik-Modulen
    • Autor Antje Jarzembowski
    • Untertitel Vorschriften und Prfverfahren fr den Einsatz von Klebebndern
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470