Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rückspiegel
Details
LESEPROBE:Während der schweren Bombardierungen auf Hamburg im Jahr 1943 -die Aktion Gomorrha - hatte man uns, also meine Mutter und mich,kurzerhand nach St. Peter an der Nordseeküste evakuiert. Doch selbstdort blieb man nicht von nächtlichen Bombenalarmen verschont. Icherinnere mich daran, wie wir in dunklen Stunden aufs freie Feldtaumelten, um den Detonationen zu entkommen, und dabei fasziniert densogenannten "Tannenbäumen" zuschauten - einer Art Leuchtraketen,die von britischen Flugzeugen abgeworfen wurden, damit die Piloten ihreZiele in der Nähe von Husum besser im Visier hatten. Ich weiß, das klingtheute etwas makaber: Wir fanden das Spektakel damals gewissermaßen"spannend", einen strahlend hell erleuchteten Himmel mit tanzendenTannenbäumen. Wirklich traumatisch wurde es erst 1945, als die "Tommies" kurz vorKriegsende noch einmal Hamburg bombardierten. Ein sonnigerWintertag, der Boden schneebedeckt, als es plötzlich losging.Bombenalarm, alle Kinder blitzschnell rein ins Haus. Dabei erwischte esmich, ich kam ins Rutschen, als ich in unseren Hauseingang reinstürzte,es war glatt und ich fiel hin undverletzte mich am Kopf.
Autorentext
Bombenkrieg, Wiederaufbau, Korruption und Wirtschaftswunder. Schuleund Universität, Wandel im Handel, Digitalisierung, Landleben,Wassersport, Kulturelles und Jazz als Ausdruck des Zeitgeistes.Spannende authentische Geschichten aus erster Hand von einemZeitzeugen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789403770000
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H210mm x B7mm x T148mm
- EAN 9789403770000
- Format Sachbuch
- Titel Rückspiegel
- Autor Peter W. Schulz
- Untertitel Eine Zeitreise 1945 bis 2010
- Gewicht 163g
- Herausgeber Bookmundo
- Anzahl Seiten 117
- Genre Historische Biografien