Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rücktritt wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf
Details
Die Arbeit behandelt die Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Rücktritts wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die kaufrechtlichen Gewährleistungsregelungen zum Rücktritt in rechtlicher sowie praktischer Hinsicht für den Unternehmenskauf geeignet sind.
Autorentext
Eva Christina Pfeifer studierte Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg im Breisgau. Sie ist Rechtsanwältin und arbeitet als Unternehmensjuristin. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat sie verschiedene nationale und internationale Unternehmenstransaktionen betreut.
Inhalt
Inhalt: Besonderheiten des Unternehmenskaufs Anwendbarkeit der kaufrechtlichen Gewährleistungsregeln beim Unternehmenskauf Erheblichkeit beim Unternehmenskauf Bedeutung der Due Diligence Rücktrittsfolgen beim Unternehmenskauf Vertragliche Regelungen beim Unternehmenskauf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631652626
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631652626
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65262-6
- Veröffentlichung 29.04.2014
- Titel Rücktritt wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf
- Autor Eva Christina Pfeifer
- Gewicht 471g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 344
- Lesemotiv Verstehen