Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rückverflechtungen von ausländischen Investoren zu inländischen Unternehmen
Details
Die Analyse, wie politische Maßnahmen zur Förderung von Rückverflechtungen gestaltet werden sollten, wäre ohne die Einbeziehung fundierter Erkenntnisse in die Debatte nicht vollständig. Ausländische Investoren würden natürlich lieber vermeiden, Konkurrenten für ihre Marktposition zu schaffen, und streben daher eine horizontale Positionierung an. Aber Arbeitnehmer und Manager verlassen oft ausländische Werke, um ihr eigenes Unternehmen zu gründen, und lokale Unternehmen lernen von den ausländischen Betrieben. In vertikaler Richtung hingegen haben ausländische Investoren oft ein Eigeninteresse daran, kostengünstige und zuverlässige Lieferanten im Gastmarkt zu schaffen. Das Ergebnis hängt jedoch von der Struktur und den Merkmalen der betreffenden Branche ab.
Autorentext
Mico Apostolov, Prof. PhD: Professore presso l'UGD e l'Università degli Studi di Torino * Alumnus della Scuola Superiore Sant'Anna (Normale di Pisa), Pisa, Italia, College of Europe| Collège d'Europe e Università della California, Berkeley - Haas School of Business.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207646098
- Sprache Deutsch
- Titel Rückverflechtungen von ausländischen Investoren zu inländischen Unternehmen
- Veröffentlichung 13.05.2025
- ISBN 978-620-7-64609-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207646098
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Mico Apostolov
- Untertitel Eine Fallstudie
- Genre Management
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 96g