Rudolf Steiner
Details
Bereits wenige Jahre nach seinem ersten Buch «Rudolf Steiner und die Begründung der neuen Mysterien» begann Sergej O. Prokofieff Studien zur Inkarnationsreihe Rudolf Steiners. Vor allem während der Weihnachtstagung 1923/24 hat Rudolf Steiner selbst viele Hinweise dazu gegeben. Prokofieff konnte diese Studien wegen anderer Verpflichtungen nicht zu Ende führen. Posthum erscheinen nun drei in russischer Sprache abgefasste und von Hans Hasler übersetzte Kapitel über Enkidu, das Gilgamesch-Epos und seine Zeit. Ein in deutscher Sprache abgefasstes letztes Kapitel gibt einen Überblick über die weiteren Inkarnationen bis zu Thomas von Aquino. Ergänzt durch ausgewählte Bilder zum Epos und zu den weiteren Schilderungen widmet sich diese Arbeit der Forschungs-Frage: «Wer ist diese Individualität, die die Menschheit zuletzt als Rudolf Steiner begleitet hat, und welche Aufgaben stellt sie sich?» Kurz vor seinem Tod hat der Autor die Texte nochmals gründlich überarbeitet.
Autorentext
Geboren 1954 in Moskau. Er studierte Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. In seiner Jugend begegnete er der Anthroposophie und entschloss sich, ihr sein Leben zu widmen. Seitdem war und ist er als Schriftsteller und Vortragsredner weltweit tätig. Ostern 2001 wurde er Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum in Dornach. Von Ostern 2013 bis Juli 2014 emeritiertes Mitglied des Vorstands. Er starb am 26.7.2014 in Dornach.
Zusammenfassung
Jupiter und Saturn lösen sich aus ihrer großen Konjunktion ein Nachklang geschieht dieses Jahr, wenn noch einmal die bildgewaltige Wucht dieser Konstellation zu beobachten ist. Der Himmel hält dieses Jahr nun einen zweiten Akt bereit. Trafen sich Jupiter und Saturn an Weihnachten, so folgt nun eine österliche Konstellation. Ab Ende Januar 2022 beginnen Venus und Mars, die Nachbarn der Erde einen Tanz mit- und umeinander, der die Begegnung im Raum zu einer Begegnung in der Zeit steigert. Der Tanz mündet in die Osterzeit, wobei dann Jupiter und Saturn in das Himmelsspiel einsteigen. Die innere Sprache dieses außergewöhnlichen Himmelsgeschehens wird man erst empfinden und womöglich verstehen können, wenn es sich dann am österlichen Morgenhimmel vollzieht. Der Sternkalender hilft, den Blick auf diese herausragenden planetarischen Begegnungen zu lenken, hilft die richtigen Fragen und Erkenntniswege für dieses kosmische Rätsel zu finden. So kann neben der Schönheit, die dieser Tanz von Mars und Venus bereithält, auch etwas von der Inspiration dieses Himmelsschauspiels die Leserinnen und Leser des Sternkalenders erreichen. Mit großen Abbildungen, imaginativen Erklärungen und überraschenden Hinweisen ist der Sternkalender Monat für Monat ein Begleiter, um der kosmischen Seite der Seele dem Weltall immer wieder zu begegnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723516515
- Genre Psychologie- & Esoterik-Biografien
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 288
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Größe H158mm x B230mm x T26mm
- Jahr 2020
- EAN 9783723516515
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7235-1651-5
- Veröffentlichung 26.11.2020
- Titel Rudolf Steiner
- Autor Sergej Prokofieff
- Untertitel Fragment einer spirituellen Biografie
- Gewicht 665g