Rudolf Steiner - Eine Chronik
Details
"Wie ist es doch so schwer, von diesem Leben zu erzählen Am besten wäre es vielleicht, in der Weise schlichter, alter Chroniken zu verzeichnen, was täglich
geschehen ist. Die Welt würde staunen vor der Fülle dieser Leistungen und vielleicht nicht glauben, dass sie den Tatsachen entspricht."
Marie Steiner
"Wie ist es doch so schwer, von diesem Leben zu erzählen Am besten wäre es vielleicht, in der Weise schlichter, alter Chroniken zu verzeichnen, was täglich geschehen ist. Die Welt würde staunen vor der Fülle dieser Leistungen und vielleicht nicht glauben, dass sie den Tatsachen entspricht.' Marie Steiner
Autorentext
Christoph Lindenberg (19301999) studierte Geschichte, englische Philologie, Philosophie und Pädagogik. Von 1955 bis 1980 war er als Lehrer an Waldorfschulen, ab 1980 als freier Schriftsteller, Historiker und Dozent für Waldorfpädagogik in Stuttgart tätig. Im Verlag Freies Geistesleben erschien von ihm u.a. die chronologische Darstellung Rudolf Steiner. Eine Chronik. Große Beachtung fanden auch seine Bücher im Rowohlt Verlag, u.a. Waldorfschulen: Angstfrei lernen, selbstbewusst handeln und der Band zu Rudolf Steiner in der Reihe Rowohlts Monographien.
Klappentext
"Wie ist es doch so schwer, von diesem Leben zu erzählen Am besten wäre es vielleicht, in der Weise schlichter, alter Chroniken zu verzeichnen, was täglich geschehen ist. Die Welt würde staunen vor der Fülle dieser Leistungen und vielleicht nicht glauben, dass sie den Tatsachen entspricht.' Marie Steiner
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772518614
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Auflage
- Größe H230mm x B164mm x T55mm
- Jahr 2010
- EAN 9783772518614
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-1861-4
- Veröffentlichung 27.12.2010
- Titel Rudolf Steiner - Eine Chronik
- Autor Christoph Lindenberg
- Untertitel 1861-1925
- Gewicht 1143g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 656
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie