Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rudolf Steiners innere Situation zur Zeit der 'Philosophie der Freiheit'
Details
Die Entstehungsgeschichte ist vielschichtig und komplex. Das Buch arbeitet Motive heraus, die eng mit Rudolf Steiners geistigem Werdegang verbunden sind und ein tieferes Verständnis der Philosophie der Freiheit, aber auch ihres Autors, ermöglichen.
'Sie werden gestatten, dass ich an Persönliches anknüpfe, aber auf diesem Gebiete ist vieles, das an Persönliches anknüpfen muss, denn die Geistesforschung ist an die Person gebunden.' (Rudolf Steiner, 27.5.1918) Diese Studie ist eine Einführung in Rudolf Steiners Wiener und Weimarer Arbeit und Entwicklungsphase - unter motivisch ausgewählten Gesichtspunkten. - Mit einem Anhang 'Schicksalszusammenhänge im Lebensgang Rudolf Steiners' von Kurt Franz David.
Klappentext
'Sie werden gestatten, dass ich an Persönliches anknüpfe, aber auf diesem Gebiete ist vieles, das an Persönliches anknüpfen muss, denn die Geistesforschung ist an die Person gebunden.' (Rudolf Steiner, 27.5.1918) Diese Studie ist eine Einführung in Rudolf Steiners Wiener und Weimarer Arbeit und Entwicklungsphase - unter motivisch ausgewählten Gesichtspunkten. - Mit einem Anhang 'Schicksalszusammenhänge im Lebensgang Rudolf Steiners' von Kurt Franz David.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723513071
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B140mm x T13mm
- Jahr 2007
- EAN 9783723513071
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7235-1307-1
- Titel Rudolf Steiners innere Situation zur Zeit der 'Philosophie der Freiheit'
- Autor Peter Selg
- Untertitel Eine Studie
- Gewicht 220g
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie