Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
RUHIGSTELLUNG IN DER ORTHOPÄDIE UND IM STRASSENVERKEHR
Details
Aufgrund des Mangels an Standardisierung und objektiven Parametern zur Festlegung von Fahrbeschränkungen aufgrund vorübergehender Ruhigstellung von Gliedmaßen zielt dieses Buch darauf ab, in der Weltliteratur und in den Normen, die den Verkehr regeln, die bestehenden Kriterien für Fahrbeschränkungen aufgrund vorübergehender Ruhigstellung infolge von Verletzungen des Bewegungsapparats der unteren und oberen Gliedmaßen zu bewerten. Daher wird eine kritische Analyse der bestehenden Studien in der Literatur zu diesem Thema vorgenommen, die versucht, Parameter für unsere Fragestellung festzulegen. Leider gibt es in der Literatur keine evidenzbasierte Leitlinie, um zu bestimmen, wann ein Patient fahrtauglich ist, und wir kommen zu dem Schluss, dass die Studien nach einer Leitlinie schreien, damit sich Orthopäden auf empirische Entscheidungen stützen können.
Autorentext
Orthopedics and Traumatology Physicians.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205334799
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205334799
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-33479-9
- Veröffentlichung 25.11.2022
- Titel RUHIGSTELLUNG IN DER ORTHOPÄDIE UND IM STRASSENVERKEHR
- Autor Adauto Francisco Lara Junior , Cleiber Frederico Botta , Ricardo Yabumoto
- Untertitel Bewertung bestehender Kriterien fr Fahrverbote bei Patienten mit orthopdischer Ruhigstellung
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer