Rumänische Kultur, Orthodoxie und der Westen

CHF 119.15
Auf Lager
SKU
TACNTL6R60J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Diese Untersuchung befasst sich mit der Funktion von Religion und Konfession im Prozess der Konstruktion nationaler Identitäten, die als nationale Selbstbilder verstanden werden. Anhand von Texten aus rumänischen Periodika und Buchpublikationen der 20er und 30er Jahre geht der Verfasser der Frage nach, welche Rolle die Autoren der Orthodoxie in Bezug auf die nationale Identität der Rumänen zuschrieben. Ein besonderer Fokus liegt auf den Fremdbildern von östlichen und westlichen Nationen, speziell von den Deutschen und den Franzosen, deren Verhältnis zu ihrer eigenen Nation die behandelten Autoren zu definieren versuchten. Die Ergebnisse der Untersuchung werden zur Deutung aktueller Ereignisse und Diskussionen um Religion, nationale Geschichte und Identität in Europa herangezogen.

Autorentext

Nicolai Staab, geboren 1977 in St. Ingbert; Magisterstudium der Religionswissenschaft und Soziologie in Tübingen; Promotion 2010 am Lehrstuhl für Religionswissenschaft (Orthodoxes Christentum), Philosophische Fakultät der Universität Erfurt; Mitglied in der Südosteuropa-Gesellschaft und im Vorstand des Religionswissenschaftlichen Medien- und Informationsdienstes.


Zusammenfassung
«Das Buch bietet jedem an rumänischer Kulturgeschichte und Mentalität interessierten Leser eine ausgezeichnete Darstellung.»
(Nicolai Staab, Südosteuropa-Mitteilungen 05-06/2012)

Inhalt

Inhalt: Zwischen Dogmatik und freiem religiösem Denken: Konformität mit der offiziellen Lehre oder Anleihen aus Volkstradition, Paganismus und Theosophie Die Funktionen von Religion im Diskurs um die nationale Identität: Unterstützung einer asymmetrischen Klassifikationspraxis, Sakralisierung und «coincidentia oppositorum».

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631603574
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631603574
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60357-4
    • Veröffentlichung 17.06.2011
    • Titel Rumänische Kultur, Orthodoxie und der Westen
    • Autor Nicolai Staab
    • Untertitel Der Diskurs um die nationale Identität in Rumänien aus der Zwischenkriegszeit
    • Gewicht 605g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 382
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470