Rumänische Literatur im deutschsprachigen Raum seit 1990

CHF 40.95
Auf Lager
SKU
NL9P9HM0FM3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Rezeption rumänischer Literatur seit 1990 im deutschsprachigen Raum ist ein Seismograf für die Entwicklung der rumänisch-deutschen Kulturbeziehungen. Welche Autorinnen und Autoren rumänischer Herkunft, welche Werke und Themen stoßen zu welcher Zeit auf das Interesse des deutschsprachigen Lesepublikums? Warum werden bestimmte Autorinnen und Autoren und bestimmte Werke besser rezipiert als andere? Und welche politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Faktoren haben daran einen Anteil? Neben Antworten auf diese Fragen gibt Antonina Roitburd Auskunft zu den Akteuren und deren Motivation in diesem Prozess. Auch die nicht zu unterschätzende Tätigkeit der Übersetzerinnen und Übersetzer stellt sie heraus.

Autorentext

Antonina Roitburd ist 1981 in Lapusna, Republik Moldau, geboren und dort zweisprachig (Rumänisch und Russisch) aufgewachsen. Inter­kulturalität und Mehrsprachigkeit gehören von klein auf zu ihrem Alltag. Während ihres Studiums, unter anderem im Masterstudiengang Literatur und Kultur in Europa an der Universität Osnabrück, erweiterte sie ihr Sprachenrepertoire um Französisch, Deutsch, Italienisch und Englisch. Zahlreiche Auslandsaufenthalte haben ihr Gespür für interkulturelle Austausch­prozesse, Kultur- und Literaturtransfer gestärkt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • andere Gundel Große
    • Titel Rumänische Literatur im deutschsprachigen Raum seit 1990
    • Veröffentlichung 09.10.2020
    • ISBN 978-3-7329-0659-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783732906598
    • Jahr 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Autor Antonina Roitburd
    • Untertitel Ziele, Entwicklungen und Erfolge des Kulturtransfers
    • Gewicht 184g
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 134
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • GTIN 09783732906598

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.