Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rumänische Militärkunst während des zweiten Balkankrieges (1913)
Details
Geostrategisch und geopolitisch am Zusammenfluss zweier Kontinente gelegen, standen sich Rumänien und Bulgarien zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Schlachtfeld gegenüber. Wie es möglich war, dass die beiden alten Völker, denen es gelang, gemeinsam das Zweite Rumänische (Wallahische) Bulgarische Reich im Süden der Donau zu errichten, während das Byzantinische Reich schwächelte, 1913 in einen Krieg gerieten, wird in diesem Buch erläutert.
Autorentext
Daniel Silviu Niculae, Doktorand der Militärwissenschaften an der Nationalen Verteidigungsuniversität "Carol I", spezialisiert auf Militärgeschichte. Diplom in Geschichte an der Christlichen Universität Dimitrie Cantemir, Bukarest. Master in Geschichte, Programm "Südosteuropa und Machtzentren", Dimitrie Cantemir Christian University, Bukarest.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207109722
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207109722
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-10972-2
- Veröffentlichung 29.01.2024
- Titel Rumänische Militärkunst während des zweiten Balkankrieges (1913)
- Autor Daniel Silviu Niculae
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Geschichts-Lexika