Rund um die zeitgenössischen Frauen und Staatsmänner Afrikas und Gabuns

CHF 112.35
Auf Lager
SKU
DJE39SRGPV7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Begriff "Staatsfrau oder Staatsmann" ist nicht leicht zu erfassen, da seine Beurteilung manchmal subjektiv ist. Es ist offensichtlich, dass es nicht ausreicht, im Staatsdienst zu stehen, um eine Staatsfrau oder ein Staatsmann zu sein. Handelt es sich um eine semantische Frage? Ist es eine Frage der moralischen Legitimität oder ein Symbol der Repräsentation? Geht es nur um die Hervorhebung von Staatsdienern oder auch von außergewöhnlichen Frauen und Männern? Trotz all dieser Fragen, die die Komplexität des Begriffs "Staatsfrau und Staatsmann" und die Legitimität der wissenschaftlichen Erwartungen der Afrikaner an den Aufbau neuen Wissens belegen, hat sich dieses Kolloquium bemüht, sowohl Lebensläufe als auch Profile hervorzuheben, die sich offensichtlich in verschiedenen Bereichen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene hervorgetan haben. Auf diese Weise verfolgt es letztlich ein heuristisches und erinnerungspolitisches Ziel zugunsten der Sozial- und Geisteswissenschaften.

Autorentext

Dr. André ADJO: Forscher in Politikwissenschaft, Direktor der Abteilung für politische und strategische Studien (DEPOS) und GREPOD.Dr. Eustache MANDJOUHOU YOLLA: Forscher in Politikwissenschaft und Abschluss in öffentlichem Recht. Er ist Mitglied von GREPOD.


Klappentext

Der Begriff "Staatsfrau oder Staatsmann" ist nicht leicht zu erfassen, da seine Beurteilung manchmal subjektiv ist. Es ist offensichtlich, dass es nicht ausreicht, im Staatsdienst zu stehen, um eine Staatsfrau oder ein Staatsmann zu sein. Handelt es sich um eine semantische Frage? Ist es eine Frage der moralischen Legitimität oder ein Symbol der Repräsentation? Geht es nur um die Hervorhebung von Staatsdienern oder auch von außergewöhnlichen Frauen und Männern? Trotz all dieser Fragen, die die Komplexität des Begriffs "Staatsfrau und Staatsmann" und die Legitimität der wissenschaftlichen Erwartungen der Afrikaner an den Aufbau neuen Wissens belegen, hat sich dieses Kolloquium bemüht, sowohl Lebensläufe als auch Profile hervorzuheben, die sich offensichtlich in verschiedenen Bereichen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene hervorgetan haben. Auf diese Weise verfolgt es letztlich ein heuristisches und erinnerungspolitisches Ziel zugunsten der Sozial- und Geisteswissenschaften.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207242184
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207242184
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-24218-4
    • Veröffentlichung 07.03.2024
    • Titel Rund um die zeitgenössischen Frauen und Staatsmänner Afrikas und Gabuns
    • Autor André Adjo , Eustache Mandjouhou Yolla
    • Untertitel Akten des ersten internationalen Kolloquiums von GREPOD, 22.-23. Juni 2023, Libreville (Gabun)
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 276
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470