Rundfunk-, Medien-, Teledienste

CHF 97.15
Auf Lager
SKU
H6TVIR6KO4S
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Was unterscheidet lizenzpflichtige Rundfunkdienste von lizenzfreien Medien- und Telediensten? Und welche Befugnisse haben öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten angesichts einer «neuen Vielfalt» der Internetangebote? Diese sehr aktuellen und praxisrelevanten Fragen stehen im Mittelpunkt der Studie. Der Autor geht von einem interdisziplinären Ansatz aus, der medienwissenschaftliche Erkenntnisse zu der vom BVerfG postulierten «Breitenwirkung, Aktualität und Suggestivkraft» des Rundfunks juristisch fruchtbar macht. Systematisch werden Merkmale des verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriffs herausgearbeitet. Eine Vielzahl typischer Online-Dienste wird rechtlich eingeordnet. Reichweite und Grenzen öffentlich-rechtlicher Programm- und Internetaktivitäten werden ausführlich erörtert.

Autorentext

Der Autor: Wolfgang Lent, Jahrgang 1968, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth; Erstes Staatsexamen 1993. Referendariat im OLG-Bezirk Bamberg mit Studiensemester an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer; Zweites Staatsexamen 1996. 1996-2000 Promotion unter Betreuung von Prof. Dr. C. Degenhart, Direktor des Instituts für Rundfunkrecht, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Umwelt- und Planungsrecht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig. 1999 Intellectual Property Summer Institute am Franklin Pierce Law Center in Concord, USA. Promotionsbegleitend war der Autor als Mitarbeiter der Sozietät Rosenschon Sperber Grimme Henker in Bayreuth tätig.
Dieter Dörr (Hrsg.), Jahrgang 1952, ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht an der Universität Mainz und Direktor des Mainzer Medieninstituts.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Empirische Erkenntnisse zu den Wirkungen des Massenmediums Rundfunk Merkmale des verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriffs Verfassungsrechtlicher und einfachrechtlicher Rundfunkbegriff Internet Broadcasting: Video- und Audio-Streams im Internet World Wide Web-Dienste Business TV: Mitarbeiter- und Kundeninformationsdienste Teleshopping-Dienste Öffentlich-rechtliche Grund- und Ergänzungsversorgung Online-Annexaktivitäten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631369609
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H212mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631369609
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-36960-9
    • Titel Rundfunk-, Medien-, Teledienste
    • Autor Wolfgang Lent
    • Untertitel Eine verfassungsrechtliche Untersuchung des Rundfunkbegriffs und der Gewährleistungsbereiche öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten unter Berücksichtigung einfachrechtlicher Abgrenzungsfragen zwischen Rundfunkstaatsvertrag, Mediendienstestaatsvertrag un
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 266

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.