Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts
Details
Die russische Literatur ist für uns Russen das Gesetz und die Propheten schrieb D. Mereshkowskij im Jahre 1921. Trotzdem machte Alexander Eliasberg (1878-1924) es sich zur wichtigen und schweren Aufgabe, die Geschichte der russischen Literatur in einem Werk auszudrücken. Seine Entschlossenheit wird belohnt: der Titel die Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts (1922) blieb lange Zeit ein Standardwerk der deutschen Slawistik.
Klappentext
"Die russische Literatur ist für uns Russen das Gesetz und die Propheten" - schrieb D. Mereshkowskij im Jahre 1921. Trotzdem machte Alexander Eliasberg (1878 - 1924) es sich zur wichtigen und schweren Aufgabe, die Geschichte der russischen Literatur in einem Werk auszudrücken. Seine Entschlossenheit wird belohnt: der Titel die "Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts" (1922) blieb lange Zeit ein Standardwerk der deutschen Slawistik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862670673
- Sprache Deutsch
- Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 192
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2021
- EAN 9783862670673
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86267-067-3
- Veröffentlichung 05.07.2021
- Titel Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts
- Autor Alexander Eliasberg
- Gewicht 286g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag