Russische Phraseologie des 18. Jahrhunderts

CHF 132.45
Auf Lager
SKU
CU5PG18FOUV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Monographie beschäftigt sich mit Entstehung, semantischen Besonderheiten und Entwicklung des phraseologischen Systems der russischen Sprache des 18. Jahrhunderts. Anhand umfangreichen phraseologischen Materials wird ein Modell der diachronischen Analyse von Phrasemen entwickelt, welches ermöglicht, Fragen der historischen Phraseologie auf unterschiedlichen Ebenen zu untersuchen. Im Mittelpunkt des Buches stehen phrasembildende Prozesse, Sachbereiche, fremdsprachliche Elemente und semantische Felder in der russischen Phraseologie des 18. Jahrhunderts. Weitere Schwerpunkte bilden Archaisierung und Untergang von Phrasemen, Veränderungen ihrer strukturell-semantischen Organisation sowie ihr Wandel im Bereich der Variation und Polysemie.

Autorentext

Der Autor: Alexander Bierich, geboren 1958, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Slavischen Institut der Universität Heidelberg und Privatdozent für slavische Sprachwissenschaft an der Universität Mannheim. Studium der Slavischen Philologie an den Universitäten in Samarkand, St. Petersburg und Mainz (Polonicum). Promotion 1987, Habilitation 2003. Spezialgebiete: Semantik, Phraseologie, Wortbildung, Sprachkontakte und Substandard der slavischen Sprachen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Verwendung des Phrasembegriffs Historisch-etymologische Analyse von Phrasemen Typologie der Phrasembildung Entlehnungen in der russischen Phraseologie des 18. Jahrhunderts Ideographie und diachronische Phraseologie Entwicklung der russischen Phraseologie des 18. Jahrhunderts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Russische Phraseologie des 18. Jahrhunderts
    • Veröffentlichung 18.02.2005
    • ISBN 978-3-631-52441-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631524411
    • Jahr 2005
    • Größe H230mm x B160mm x T19mm
    • Autor Alexander Bierich
    • Untertitel Entstehung, Semantik, Entwicklung
    • Gewicht 525g
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 330
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631524411

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470