Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erläuterungen

CHF 214.45
Auf Lager
SKU
VSA5CBDT3PM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Band beinhaltet Texte, die die russische Rechtsentwicklung in der durch viele Kriege und Auseinandersetzungen geprägten Zeit zwischen der Wahl Michail Romanovs zum Zaren und der Aufhebung der rückständigen Adelsrangplatzordnung charakterisieren. Wie das Recht in der Bevölkerung lebendig ist, kann aus zahlreichen Beilagen erschlossen werden.

Dieser Band beinhaltet Texte, die die russische Rechtsentwicklung zwischen der Wahl Michail Romanovs zum Zaren und Selbstherrscher und der Aufhebung der rückständigen Adelsrangplatzordnung charakterisieren. Diese relativ kurze Zeitspanne durch viele Kriege, politisch-soziale Konflikte und kirchlich-religiöse Auseinandersetzungen geprägt bringt ein reiches rechtliches Material hervor. Dieses bezieht sich vor allem auf den Ausbau und Schutz der Staats- und Gesellschaftsordnung, auf den Besitz und die Nutzung des Bodens in Form der Dienst- und Erbgüter, auf die Sicherung der notwendigen Arbeitskräfte sowie auf die Gestaltung von Handel und Gewerbe. Als Gesetzeswerke sind hierfür insbesondere das Sobornoe Uloenie von 1649 als zusammenfassendes Reichsgesetzbuch, das Neue Handelsstatut von 1667 und die Neuangewiesenen Artikel über Schwerverbrechen von 1669 repräsentativ, Dokumente, die auf der beiliegenden CD-ROM detailliert erläutert werden. Wie das Recht in den Handlungen und Entscheidungen der Bevölkerung lebendig ist, kann aus den zahlreichen Beilagen erschlossen werden.

Autorentext

Günter Baranowski, geboren 1937; Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Jena (1956-1960), dort von 1962 bis 1970 Assistent und Oberassistent (1965 Promotion); ab 1971 Hochschuldozent an der Sektion Rechtswissenschaft der Universität Leipzig (1975 Promotion B/Habilitation); von 1978 bis 1991 Ordentlicher Professor; seit 1997 im Ruhestand.


Inhalt
Inhalt: Texte aus der Herrschaftszeit der Romanovs bis 1647 Texte zum Reichsgesetzbuch (Sobornoe Uloenie) * Vorbereitung und Ergebnis Texte vom Reichsgesetzbuch bis 1682 Schlussbemerkungen Beilagen Glossar Literaturverzeichnis CD-ROM: Artikel-Kommentare zum Sobornoe Uloenie (1649), zum Neuen Handelsstatut (1667) und zu den Neuangewiesenen Artikeln zu Schwerverbrechen* (1669) sowie Anmerkungen zu den Beilagen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631657850
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T44mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631657850
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65785-0
    • Veröffentlichung 20.11.2014
    • Titel Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erläuterungen
    • Autor Günter Baranowski
    • Untertitel Teil 2: Von 1613 bis 1682
    • Gewicht 1070g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 756
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.