Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Russland, EU und internationale Gesellschaft
Details
Das Buch wirft ein Problem der Art und Weise auf, wie die russische und die europäische Identität miteinander interagieren. Um diese Frage zu beantworten, wendet der Autor eine Reihe politischer Theorien an, darunter den sozialen Konstruktivismus, die englische Schule und kritische Theorien. Er stellt nicht nur logische Korrelationen zwischen mehreren Modellen der internationalen Gesellschaft her, sondern erklärt auch, wie die Beziehungen zwischen Russland und der EU in jedes dieser Modelle passen könnten und was dies alles über das Menü der russischen internationalen Identitäten aussagt.
Autorentext
Andrey S. Makarychev es investigador en el Instituto de Estudios de Europa Oriental, Universidad Libre de Berlín. Anteriormente, ocupó cargos de académico visitante en el Instituto Danés de Estudios Internacionales, el Centro de Estudios de Seguridad e Investigación de Conflictos en Zurich, la Universidad George Mason y algunas otras instituciones internacionales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202882330
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 340
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202882330
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-88233-0
- Veröffentlichung 14.10.2020
- Titel Russland, EU und internationale Gesellschaft
- Autor Andrey Makarychev
- Untertitel Konzeptionelle Modelle und politische Strategien
- Gewicht 524g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen