Russland im 21. Jahrhundert. Reif für eine multipolare Welt?
Details
Neorealistische Analysen erklären Russlands Verhalten in der heutigen multipolaren Welt nur begrenzt. Diese Studie identifiziert die strategische Kultur Russlands und nutzt sie als bedeutsamen ergänzenden Analyserahmen. Sie zeigt deren Auswirkung auf die russische Außen- und Sicherheitspolitik auf und zieht Folgerungen für den Umgang mit Russland.
Wie mit Russland reden? Angesichts der aktuellen Ukraine-Krise identifiziert das Buch die strategische Kultur Russlands, zeigt deren Auswirkung auf die heutige Außen- und Sicherheitspolitik auf und zieht Folgerungen für den Umgang mit Russland. Neorealistische Analysen können Russlands Verhalten in der multipolaren Welt des 21. Jahrhunderts nur begrenzt erklären und führen in ihren Schlussfolgerungen zu einem Wiederaufleben der früheren Blockkonfrontation. Ein wesentlicher Wandel der strategischen Kultur erfolgte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Kooperative Politikansätze können darauf aufbauen. Der politische Westen sollte Mut zu mehr Pluralismus im internationalen System zeigen. Eine erneute Blockkonfrontation ist vermeidbar dies ist eine zentrale Aussage des Buches.
Autorentext
Norbert Eitelhuber ist Diplom-Kaufmann und erwarb einen Master of Advanced Studies in International and European Security an der Universität Genf. Seine Promotion schloss er an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg ab. Er ist Dozent an der Führungsakademie der Bundeswehr. Zuvor war er u. a. Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin.
Inhalt
Inhalt: Wurzeln der strategischen Kultur Russlands Russlands strategische Kultur heute Kontinuität oder Bruch? Russlands außen- und innenpolitischer Entwicklungspfad heute Die Ukrainekrise Beginn einer neuen Kälteperiode? Erfordernisse einer konfliktsensiblen Außen- und Sicherheitspolitik gegenüber Russland Kooperative Sicherheit als Schlüssel zum Erfolg Russland als ein Pol in einer multipolaren Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631669464
- Features Dissertationsschrift
- Genre Politik-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 484
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Gewicht 736g
- Untertitel Eine Analyse der strategischen Kultur Russlands und das daraus abgeleitete Erfordernis einer konfliktsensiblen Außen- und Sicherheitspolitik gegenüber Russland
- Autor Norbert Eitelhuber
- Titel Russland im 21. Jahrhundert. Reif für eine multipolare Welt?
- ISBN 978-3-631-66946-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783631669464
- Jahr 2015
- Größe H216mm x B153mm x T38mm
- Sprache Deutsch