Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Russlands digitale Zukunft im Hinblick auf die Herausforderungen des Jahres 2020
Details
Die Sammlung basiert auf den Materialien der Artikel, die von den Autoren für die Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen im Jahr 2020 vorbereitet wurden: "Malyschew-Lesungen" und "Tschaanowsk-Lesungen". Berücksichtigt werden die Möglichkeiten und die Fähigkeit des russischen Staates und der russischen Gesellschaft, an der globalen Entwicklung insgesamt und insbesondere durch die Stabilisierung der wichtigsten Sektoren der Wirtschaft und der Gesellschaft ihres Landes durch die Einführung neuer digitaler Technologien und die Digitalisierung aller Entwicklungsrichtungen teilzunehmen. Die Frage bleibt: Sind die angewandten Maßnahmen das einzig Notwendige, um die Nation zu erhalten, oder sind sie im Moment der globalen Transformation wirklich objektiv...?
Autorentext
T. V. Yeremicheva - estudiante graduado del Departamento de Economía Mundial de la Academia Diplomática del MAE de Rusia, Moscú.A.S. Harlanov - profesor del Dep. de Economía Mundial de la Academia Diplomática del MAE de Rusia.Giovanni De Duonni - Doctor en Ciencias. Departamento de Transferencia de Tecnología. Universidad de L'Aquila, Italia.M.M. Novikov - Candidato al doctorado, Universidad de Economía de San Petersburgo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202574617
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202574617
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-57461-7
- Veröffentlichung 05.06.2020
- Titel Russlands digitale Zukunft im Hinblick auf die Herausforderungen des Jahres 2020
- Autor T. V. Eremichewa , A. S. Harlanow , G. de Duonni M. M. Nowikow
- Untertitel Sammlung von Artikeln
- Gewicht 102g
- Herausgeber Sciencia Scripts
- Anzahl Seiten 56
- Genre Betriebswirtschaft