Rüstungspolitik in Baden

CHF 164.95
Auf Lager
SKU
SLMHCO31VBQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit, eine überarbeitete Freiburger Dissertation, behandelt nun erstmals die wirtschaftliche Entwicklung Badens in den Jahren 1933-1945 und vermag damit ein lang beklagtes Forschungsdesiderat abzubauen.


Klappentext
Begründet vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.

Zusammenfassung
"Unter sozialgeschichtlicher Perspektive sind Peters Ausführungen zu Frauen und ausländischen Zwangsarbeitern in der Kriegswirtschaft besonders aufschlußreich.... Im ganzen betrachtet bietet die Studie von Roland Peter ein gelungenes Beispiel dafür, was eine moderne Regionalgeschichte zur NS-Zeit leisten kann, wenn sie sich an der aktuellen Forschungsdiskussion orientiert und die nationale Perspektive des Dritten Reichs nicht aus den Augen verliert, sondern die regionalen Besonderheiten in übergreifende, allgemeinere Geschehnisse und Strukturen einbindet und einordnet." (EdgarWolfrum in: Badische Zeitung vom 13. Dez. 1995)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486560572
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2014
    • Größe H246mm x B175mm x T29mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783486560572
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56057-2
    • Veröffentlichung 26.07.1995
    • Titel Rüstungspolitik in Baden
    • Autor Roland Peter
    • Untertitel Kriegswirtschaft und Arbeitseinsatz in einer Grenzregion im Zweiten Weltkrieg
    • Gewicht 894g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 405
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470