Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit

CHF 38.50
Auf Lager
SKU
BNTSM19245O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Wie erfüllte ein inländischer Facharbeiter einer nationalsozialistischen Rüstungsfabrik die ihm zugedachte Herrschaftsrolle über die ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter? Anhand der lebensgeschichtlichen Erzählungen von Friedrich K. und basierend auf historischen Dokumenten analysiert dieses Buch die Herrschaftsbeziehungen in der rüstungsindustriellen Arbeitswelt der Steyrer-Werke 1939 bis 1945. Die Zusammenführung von Gedächtnisdiskursen und subjektiven Erinnerungen erweist sich als brüchig. Friedrich K. gerät in ein Spannungsfeld widersprüchlicher Begründungszusammenhänge. Ein gleichzeitiges Hervortreten und Verschwinden der Vergangenheit ist die Folge. Die Autorin: Silvia Rief, Mag.a Dr.in, geboren 1971, Soziologin und Historikerin, derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck. Arbeitsschwerpunkte: Nationalsozialismus, Zwangsarbeit und Erinnerung, zeitgenössische jugendliche Tanz- und Musikkulturen, Gender und Sexualitäten, Kultursoziologie, qualitative Sozialforschung und Biographieforschung

Autorentext
Silvia Rief, Mag.a Dr.in, geboren 1971, Soziologin und Historikerin, derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck. Arbeitsschwerpunkte: Nationalsozialismus, Zwangsarbeit und Erinnerung, zeitgenössische jugendliche Tanz- und Musikkulturen, Gender und Sexualitäten, Kultursoziologie, qualitative Sozialforschung und Biographieforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706515306
    • Auflage zahlreiche s/w-Abbildungen
    • Größe H12mm x B156mm x T234mm
    • EAN 9783706515306
    • Titel Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit
    • Autor Silvia Rief
    • Untertitel Die Steyrer-Werke und das KZ Gusen
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470