Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
S´isch, wie´s isch
Details
Dialektsprichwörter sind ein Teil unserer Umgangssprache., in ihnen ist Lebenserfahrung und Humor vereint. Versuchen wir gemeinsam, sie mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
Aus dem Volk heraus entstehen viele Sprichwörter, die von Lebensweisheit und Erfahrung zeugen. Unser Baden weist von diesen Sprichwörtern und Redensarten eine große Fülle auf. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass in Baden, aufgrund seiner Größe, viele Dialekte zuhause sind. Die Klugheit und der Humor unserer Vorfahren, Handwerker und Literaten spiegelt sich in unseren Sprichwörtern. Die mit einem Augenzwinkern angebotenen Interpretationen der Sprichwörter sollen dem Leser eine Aufforderung sein, die eigene Sprache nicht gering zu achten und dazu beizutragen, dass unsere Dialekte nicht verlorengehen.
Autorentext
Peter Hakenjos wurde 1948 in Karlsruhe geboren. Nach dem Studium der Wirtschaftspädagogik war er bis 2012 Lehrer für Spanisch und wirtschaftswissenschaftliche Fächer. Seit dem Eintritt in den Ruhestand widmet er sich dem Schreiben und lebt heute in Pfinztal. Als Angehöriger der Nachkriegsgeneration setzt er sich mit dem Leben der Kriegsgeneration auseinander.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 97g
- Untertitel Badische Sprichwörter leicht gemacht
- Autor Peter Hakenjos
- Titel S´isch, wie´s isch
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783819043833
- Größe H190mm x B125mm x T5mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 88
- Lesemotiv Lachen
- Auflage 7. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783819043833