Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
S.O.S. Svalbard: Der Schatz im Walensee
Details
Beim Tauchen im Walensee hat Berufsfischer Heinz Moser das Wrack eines 2000-jährigen Frachtschiffs entdeckt. Der Sensationsfund hat es in sich. Das Schiff transportierte nämlich amphorenweise römische Münzen. Und die wecken ganz unterschiedliche Begehrlichkeiten. Eines Nachts, kurz nach Ostern, schlägt ein Schatzräuber zu. Um an die Beute zu kommen, zerschlägt er sogar die antiken Gefässe. Die Unterwasserarchäologen sind verzweifelt und die Polizei ist ratlos. In dieser schwierigen Situation übernehmen die drei Jungdetektive aus Weesen und Amden Seraina, Oli und Simon, kurz: S.O.S., den Fall. Ob es ihnen gelingt, den Täter zu stoppen und das Wrack vor weiterer Verwüstung zu bewahren? Der dritte Fall des Erfolgstrios vom Walensee!
Autorentext
Frank Kauffmann (*1967) wuchs im Toggenburg auf, ausserhalb vom Dorf, zwischen Kühen und Schweineställen mit unendlich viel Platz zum Spielen. Von seinem Vater, einem Textilingenieur, hat er die Fähigkeit übernommen, allerlei Fäden zu verweben mit Vorliebe Erzählfäden. Daneben arbeitet der Germanist am Sprachenzentrum der Uni/ETH Zürich. Er lebt mit seiner Familie in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Frank Kauffmann
- Titel S.O.S. Svalbard: Der Schatz im Walensee
- Veröffentlichung 31.05.2022
- ISBN 978-3-85546-379-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783855463794
- Jahr 2022
- Größe H214mm x B152mm x T14mm
- Untertitel Sereina Olivio Simon
- Gewicht 466g
- Herausgeber Baeschlin
- Illustrator Daniel Reichenbach
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung 8 bis 12 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 128
- GTIN 09783855463794