Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
S100-Proteinfamilie und ihre Anwendung in der klinischen Praxis
Details
Die Mitglieder der S100-Proteinfamilie sind multifunktionale Proteine, die in einer Vielzahl von Geweben exprimiert werden. Sie sind jedoch Kalzium-Sensorproteine und tragen durch Interaktion mit mehreren intrazellulären Effektorenproteinen zur Regulierung einer breiten Palette von Funktionen bei, wie Kontraktion, Motilität, Zellwachstum und -differenzierung, Zellzyklusprogression, Organisation membranassoziierter Zytoskelettelemente, Zellüberleben, Apoptose, Proteinphosphorylierung und Sekretion. Die Mitglieder der S100-Familie weisen eine bemerkenswerte Funktionsvielfalt auf und interagieren direkt mit Tubulinen, Intermediärfilamenten, Aktin, Myosin und Tropomyosin. Einige dieser Prozesse werden mit der Vermittlung von Metastasen in Verbindung gebracht.
Autorentext
Name: Mervat Harvi Agaibyi Spezialisierung: Medizinische Biochemie Beruf: Assistenzprofessor für Medizinische Biochemie, Nationales Forschungszentrum, Kairo, Ägypten. M.Sc.: Biologische Chemie, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Kairo. Ph.D.: Biochemie, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Kairo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208515300
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208515300
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-51530-0
- Veröffentlichung 31.12.2024
- Titel S100-Proteinfamilie und ihre Anwendung in der klinischen Praxis
- Autor Mervat Agaibyi
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84