Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen
Details
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) arbeitet intensiv an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentellen Rüstzeugs für die Einführung qualitätssichernder Maßnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. Ihr Referat "Qualitätssicherung" bereitet wesentlich die Entwicklung von Praxisleitlinien (1) zur Diagnostik und Therapie spezieller Erkrankungen, (2) zur Durchführung spezieller Behandlungsformen, sowie (3) zur Indikation verschiedener Behandlungssettings vor.
Diese beruhen auf empirischer Evidenz und Expertenkonsens und sollen dem praktisch Tätigen dazu dienen, Diagnostik und Therapie nach den gültigen Regeln der Kunst zu gestalten.
Inhalt
Zusammenfassung.- Grundlagen.- Diagnostik, Differentialdiagnostik und Klassifikation der einzelnen Persönlichkeitsstörungen.- Allgemeines zur Therapie von Persönlichkeitsstörungen.- Behandlungsprinzipien bei den einzelnen Persönlichkeitsstörungen.- Sozialmedizinische und rechtliche Aspekte von Persönlichkeitsstörungen.- Kinder- und Jugendpsychiatrische Aspekte von Persönlichkeitsstörungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783798518537
- Editor DGPPN - Dt. Gesellschaft
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm x T11mm
- Jahr 2008
- EAN 9783798518537
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7985-1853-7
- Veröffentlichung 20.11.2008
- Titel S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen
- Untertitel S2 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1
- Gewicht 306g
- Herausgeber Steinkopff
- Anzahl Seiten 184
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2009